mobile Ansicht, to the English Version tap the flag

- ehemaliges Homeland (Bantustan) in der Republik Südafrika
- von 1976 bis 1994 de facto unabhängig
- Eigenbezeichnung: iRiphabliki ye Transkei
• Flagge
• Landkarte
• Zahlen und Fakten
• Geschichte
• Ursprung des Landesnamens

1976–1994,
Nationalflagge,
Quelle, nach:
Corel Draw 4,
World Statesmen





Quelle: Wikipedia (D)
für eine große Landkarte: hier klicken
(Quelle: Library of Congress)

Fläche: 43.798 km²
Einwohner: 2.323.650 (1980), meist Xshosa
Bevölkerungsdichte: 53 Ew./km²
Hauptstadt: Umtata, 96.114 Ew. (2011)
Sprachen: Xshosa-Sprachen, Englisch, Afrikaans
Währung: 1 Rand (R) = 100 Cents
Zeitzone: MEZ + 1 h
Quelle: Wikipedia (D)

1963 · Gründung des Homelands Transkei (für Xhosa)
26.10.1976 · Südafrika gewährt Unabhängigkeit (de facto), international nicht anerkannt
27.04.1994 · neue Verfassung für Südafrika, offizielle Abschaffung der Rassentrennung, Auflösung der Homelands
Quelle: Wikipedia (D),
World Statesmen

Der Name "Transkei" bedeutet "Land jenseits des Flusses Kei".
Quelle: Wikipedia (D)
