Ekuador |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht – Contents: | |
Flaggen – Flags: |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
![]() |
historische Flaggen – historical Flags: | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Die Flagge ist in dieser Form seit 1860 wieder in Gebrauch, aber im Format 2:1 offiziell erst seit dem 07.11.1900. Sie ähnelt den Flaggen von Kolumbien und Venezuela. Mit diesen Ländern war Ecuador nach Erlangung der Unabhängigkeit bis 1830 in einer eine Union zusammengeschlossen (Großkolumbien). Die Flagge zeigt drei waagerechte Streifen in Gelb, Blau und Rot im Verhältnis 2:1:1. Der breitere gelbe Streifen war eigentlich zur Aufnahme von Wappen oder ähnlichem vorgesehen, jedoch machte Ekuador davon keinen Gebrauch und setzte das Wappen in die Mitte. | The flag
is in this form in use since 1860 again, but in the ratio 2:1 official not
until the 7th of November in 1900. It resembles the flags of Colombia and
Venezuela. With this countries was Ecuador joined in a union (Great
Colombia) from the times of independece until 1830. The flag shows three horizontal stripes in yellow, blue and red in the ratio 2:1:1. The broader yellow stripe was actually arranged to give place for coats of arms or such things, however Ecuador doesn't use this, and placed the coat of arms in the middle. |
Die
Farben Gelb, Blau und Rot sollen die Trennung des Landes (Landesfarbe: Gelb)
von der Kolonialmacht Spanien (Landesfarbe: Rot) durch das Meer (Blau)
symbolisieren. Gelb steht auch für den Reichtum des Landes, für den Sonnenschein und die Kornfelder. Blau steht für den Himmel, den Ozean und die Flüsse, und Rot steht für das für die Unabhängigkeit vergossene Blut. |
The colours yellow, blue and red should symbolize the separation of the country (colour of the country: yellow) from the colonial might of Spain (colour of the country: red) by the ocean (blue). Yellow stands as well for the wealth of the country, for the sunshine and the grain fields. Blue stands for the heaven, the ocean and the rivers, and red symbolizes the for the independence given blood. |
Die Farbkombination geht zurück auf den venezolanischen Freiheitskämpfer Francicso de Miranda (1750–1816). Er verwendete als erster eine Flagge mit diesen Farben. Ab diesem Zeitpunkt wurde diese Flagge in verschiedenen, leicht abgewandelten Formen verwendet. Erstmals war sie bereits im Jahre 1807 bei einem Feldzug der Befreiungsarmee gegen Ortschaften im Norden Venezuelas in Gebrauch. | This
combination of colours goes back to the Venezuelan freedom fighter Francicso
de Miranda (1750–1816). He used first a flag with this colours. From this
point of time the flag was used in various some changed designs. For the first time it was in use already in the year 1807 during a campaign of the liberation army against places in the north of Venezuela. |
Venezuela und Kolumbien verwenden ähnliche Flaggen, ein Hinweis auf die einstige historische Vereinigung der Länder Ekuador, Venezuela und Kolumbien innerhalb Großkolumbiens. | Venezuela and Colombia use similar flags, a hint at the once historical unification of the countries Ecuador, Venezuela and Colombia within Great Colombia. |
![]() |
Wappen – Coat of Arms: | ||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Das Staatswappen zeigt auf einem ovalen den höchsten Berg des Landes, den Chimborazo, und im Vordergrund ein Schiff als Symbol für den Handel. Oben im Schild die Sonne der Freiheit und die Tierkreiszeichen jener Monate des Jahres 1845, in denen im Lande die Revolution stattfand. Oberhalb des Schildes sitzt ein Kondor. Er ist das Sinnbild der Unabhängigkeit. Unterhalb des Schildes ein Liktorenbündel. Es verkörpert die republikanische Staatsordnung. | The coat
of arms showes on an oval shield the highest mountain of the land, the
Chimborazo, and in the foreground a ship as symbol for the trade. Up in the shield the sun of liberty and the zodiacal signs of those month of the year 1845, in which the revolution tookes place. Above the shield a condor. He is the symbol of the independence. Underneath the shield a fagot. It embodys the republican state's order. ![]() |
![]() |
regionale Flagge – regional Flag: | ||
|
||
![]() |
Landkarten – Maps: |
Lage – Position: |
Landkarte des Landes – Map of the Country: |
![]() ![]() |
Zahlen und Fakten – Numbers and Facts: | |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle/Source: Wikipedia (D) | |
![]() |
![]() |
1465–1534
· Provinz des Inkareichs 1533–1534 · spanische Eroberung 1822 · Unabhängigkeit von Spanien 1822–1830 · zu Großkolumbien 1830 · staatliche Unabhängigkeit 1875–1930 · Krisen, Unruhen, Bürgerkriege 1941 · Besetzung der Provinz El Oro durch Peru 1941–1942 · Krieg gegen Peru 1942 · Abtretung der Provinz El Oro an Peru 1948–1960 · wirtschaftlicher Aufschwungs 1972 · Beginn der Erdölförderung 1972–1978 · Militärdiktaturen 1978 · Verfassung, Rückkehr zur Demokratie 1983 · beginnender wirtschaftlicher Niedergang 1995 · militärische Konflikte mit Peru, Ekuador muss erneut Gebiete abtreten 26.10.1998 · Grenz- und Friedensvertrag mit Peru |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1465–1534
· province of the Inca Empire 1533–1534 · Spanish capture 1822 · independence from Spain 1822–1830 · to Great Colombia 1830 · state independence 1875–1930 · crisis, revolts, civil wars 1941 · occupation of the El Oro province by Peru 1941–1942 · war against Peru 1942 · ceding of the Province of El Oro to Peru 1948–1960 · economic boom 1972 · start of the mineral oil mining 1972–1978 · military dictatorships 1978 · constitution, return to the democracy 1983 · beginning economic decline 1995 · military quarrels with Peru, Ecuador has to cede territories one more 26th of October in 1998 · border and peace treaty with Peru |
Quelle/Source: Atlas zur Geschichte, Weltgeschichte, Wikipedia (D) |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie der Name des Landes schon vermuten lässt, geht dieser auf die Lage des Landes unter dem Äquator zurück. Der Name geht auf eine französisch-spanischen Expedition des 18. Jahrhunderts zurück, welche die Lage des Äquators über das Land vermesen hatte. Allerdings wurde die Gegend in der spanischen Zeit unter dem Namen "Real Audiencia de Quito" (Gerichtsbezirk Quito) zusammengefasst, was im Jahre 1810 zunächst zur Proklamation der 'Republik Quito' führte, die jedoch nur zwei Jahre bestand. | As the
name of the country suggests, this goes back to the position of the country
under the equator. The name has its roots in a Franco-Spanish expedition of
the 18th century, century, which had surveyed the position of the equator
across the country. However, the area has been summarized in the Spanish time under the name "Real Audiencia de Quito" (judicial district of Quito), which initially finished in 1810 to the proclamation of the 'Republic of Quito', and it consisted of only two years. |
Quelle/Source: Handbuch der geographischen Namen, Wikipedia (D) | |
![]() |