Seit 1865 durften
Schiffe von Kolonialregierungen einen Blue Ensign mit einem Badge
(Abzeichen) im fliegenden Ende führen. Die jeweiligen Regierungen sollten
entsprechene Bagdes zur Verfügung stellen. Handelsschiffe und seefahrende
Privatpersonen aus Kolonien dürfen nur dann einen Red Ensign mit Badge
führen, wenn von der britischen Admiralität eine entsprechende Erlaubnis für
die Kolonie erteilt wurde.
Great
Britain introduced a flag system in 1864 in which:
Since 1865 ships of
colonial governments were permitted to fly the Blue Ensign with a badge in
the flying end of the flag. The respective governments were asked to design
appropriate badges. Merchant ships and seafaring persons from colonies were
only permitted to use the Red Ensign with a badge, then also named Civil
Ensign, if permission has been given to the respective colony by the British
admiralty.
Ein
solches Badge war oft eine auf einer Scheibe platzierte regionale
landschaftliche Darstellung, zeigte oft Schiffe, historische Begebenheiten
oder konnte auch nur eine Art Logo sein. Sehr oft zeigte ein Badge
zusätzlich den Namen des Landes oder auch einen Wahlspruch. Einige
Besitzungen hatten aber auch schon von Anfang an ein Wappen, bzw. erhielten
über die Jahre eine eigenes Wappen und das Badge wurde abgeschafft. Um ein
weitgehend einheitliches Erscheinungsbild im fliegenden Ende der Flaggen zu
gewährleisten, wurden Wappen und auch andere Symbole auf einer weißen
Scheibe in der Größe der früheren Badges dargestellt. Es gab hier aber auch
Ausnahmen, denn einige Kolonien verwendeten diese weiße Scheibe nicht, und
platzierten ihr Wappen oder auch nur das Wappenschild - manchmal auch
vergrößert - direkt auf das Flaggentuch. Schon in den 40-er Jahre wurde dazu
übergegangen die weiße Scheibe zu entfernen und das Wappen direkt zu
platzieren oder vergrößert dazustellen. Dieser Umstellungsprozess erfolgte
allmählich, nirgendwo gleichzeitig und vollständig. In einigen britischen
Besitzungen sind bis heute Flaggen mit der weißen Scheibe in Gebrauch, in
anderen nicht mehr und in einigen Gebieten gibt es beide Varianten
nebeneinander.
Such a
badge was often a regional landscape representation placed on a disk, often
showing ships, historical events or even a kind of a logo. Very often, a
badge also showed the name of the country or a motto.
Some British possessions, however, already had a coat of arms from
the beginning, or their badge was replaced by a coat of arms over the years.
To ensure a uniform appearance in the flying end of the flags, coats
of arms and other symbols were displayed on a white disk in the size of the
earlier badges.
There were also exceptions, because some colonies did not use the white
disk and placed their escutcheon or even coat of arms directly on the
bunting, sometimes enlarged.
Already in the '40s they started to remove the white disk and placed
the coat of arms directly or enlarged. This conversion process was done
gradually, nowhere at the same time and completely. In some British
possessions, flags with the white disc are still in use, in others no more
and in some areas are both variants in use, next to each other.
Bis
1922 hätte von den Dienststellen der Provinzen offiziell der britische Union
Jack, die sogenannte Royal Union Flag, verwendet werden müssen, oder aber
(ab 1922 im Prinzip nur noch) die kanadische blaue Dienstflagge, der typische
Britische Blue Ensign, mit dem Wappenschild Kanadas im wehenden Ende. Dennoch
hatten die Provinzbehörden eigene Siegel und später auch Wappen, die eigenmächtig im
wehenden Ende auf der blauen Dienstflagge platziert wurden. Für dieses Verfahren
hätte eine Genehmigung der britischen Behörden vorliegen müssen, was jedoch
nicht der Fall war, aber toleriert wurde. Privatpersonen hatten den Union Jack
zu verwenden und ab 1892 den sog. Red Ensign, die rote Version der
kanadischen Flagge mit dem Union Jack in der Oberecke und dem Wappen Kanadas
im wehenden Ende.
Until the year 1922 there had officially been used, the British Union Jack, the so-called
Royal Union Flag, by the departments of the provinces, or (from 1922 nearly only) the Canadian
blue official flag, the typical British Blue Ensign, with the coat of arms of
Canada in the flying end. Nevertheless, the provincial authorities had their
own seals and later also coats of arms, which were unauthorized placed in the flying end
of the blue official flag. A permit should have been approved by the British
authorities for this procedure, this was not the case, but was tolerated.
Private individuals had to use the Union Jack and from 1892 the so-called Red Ensign,
the red version of the Canadian flag with the Union Jack in the upper corner
and the coat of arms of Canada in the flying end.
Im
Zuge der allmählichen Trennung Kanadas von Großbritannien verlor der
Blue Ensign als amtliches, britisches Kennzeichen seine Bedeutung und
man ersetzte ihn durch neue Provinzflaggen, die von Behörden und
Dienststellen der Provinzen und auch von Privatpersonen verwendet
werden dürfen. So führte Manitoba 1966 die heutige Flagge ein.
In
the course of the gradual separation of Canada from the United
Kingdom the Blue Ensign as an official British flag lost its
meaning and became replaced by new provincial flags, which may
be used by authorities and departments of the provinces and also
by private individuals. In this way, Manitoba introduced the
current flag in 1966.
Sie ist ein Red Ensign, die rote Variante der bisherigen Flagge, die von allen Bürgern verwendet werden
darf und in Manitoba (von Ensign-System abweichend) auch von den amtlichen
Stellen verwendet wird. It is a Red Ensign,
the red variant of the previous flag that may be used by all citizens and which in Manitoba
(different to the usual Ensign-Ssystem) is also used by the officials.