Die
heutige Flagge von Neuschottland wurde am 19.01.1929 erstmals offiziell
gehisst. Es ist eine Wappenflagge, denn sie zeigt das Design des Wappens der
Provinz.
The
today's flag of Nova Scotia was officially hoisted for the first time on
19th of January in 1929. It is a scutcheon flag, because it shows the design
of the coat of arms of the province.
Korrekt dargestellt und verwendet wird
die Flagge im Seitenverhältnis 3:4, weil sie so amtlich festgelegt worden
ist. In der Praxis wird darauf oft verzichtet.
Correctly
depicted and used, is the flag in a ratio of 3:4, because this has been so
officially fixed. In practice, this is oftenly neglected.
Die Provinzflagge darf, wie in den
anderen kanadischen Provinzen auch, nicht nur von Ämtern und Behörden,
sondern auch von Privatpersonen verwendet werden.
The
provincial flag may, as in the other Canadian provinces, not only be used by
governmental offices, authorities and departments, but also by private
individuals.
Die
heutige Flagge von Neuschottland wurde bereits zwischen 1625 und 1868
verwendet. Im Jahre 1868 musste man sich offenbar dem britischen
Ensign-System unterwerfen. Normalerweise hätte die Provinz, wie alle anderen
auch, keine eigene Flagge haben und nur die britische bzw. ab 1870 die
kanadischen Flaggen verwenden dürfen. Dennoch hat man, wie in allen anderen
Provinzen auch, eine eigene Flagge haben wollen, die, wie in allen anderen
Provinzen auch, nie genehmigt wurde. Man legte sich offenbar und
ausgerechnet einen Red Ensign zu, der das damalige Wappenschild der Provinz
im wehenden Ende zeigte. Ein klarer Verstoß gegen das Ensign-System, denn
ein Red Ensign wird von der britischen Admiralität zusätzlich zum Blue
Ensign verliehen. Einen solchen gab es gar nicht. Schließlich wurde 1929 das
alte Modell wieder eingeführt.
The
current flag of Nova Scotia was already used between the years 1625 and
1868. In 1868, it seemed that they had to submit to the British Ensign
system. Normally the province would, like every other province too, not have
had its own flag and should only have used the British flags or, from 1870,
the Canadian flags. Nevertheless they wanted, like as in all other
provinces, to have its own flag, which, like as in all other provinces,
never was approved. They, apparently and significantly, introduced a Red
Ensign, which showed the then coat of arms of the province in the flying
end. A clear violation of the Ensign system, because a Red Ensign is
always awarded by the British Admiralty in addition to the Blue Ensign.
There was no Blue Ensign at all. Finally, in 1929, the old model was
reintroduced.
Großbritannien hatte in Jahr 1864 ein Flaggensystem eingeführt, in dem:
- Kriegsschiffe einen
sogenannten "White Ensign" (Marineflagge), eine weiße Flagge oft mit
durchgehendem roten Georgskreuz und mit dem Union Jack in der Oberecke,
- Handelsschiffe
einen "Red Ensign" (auch "Civil Ensign" => Bürgerflagge genannt, die
eigentl. Handelsflagge), eine rote Flagge mit dem Union Jack in der
Oberecke, und
- Dienstschiffe einen
"Blue Ensign" (Regierungsflagge => die eigentl. Staatsflagge), eine blaue
Flagge mit dem Union Jack in der Oberecke führten.
Seit 1865 durften
Schiffe von Kolonialregierungen einen Blue Ensign mit einem Badge
(Abzeichen) im fliegenden Ende führen. Die jeweiligen Regierungen sollten
entsprechene Bagdes zur Verfügung stellen. Handelsschiffe und seefahrende
Privatpersonen aus Kolonien dürfen nur dann einen Red Ensign mit Badge
führen, wenn von der britischen Admiralität eine entsprechende Erlaubnis für
die Kolonie erteilt wurde.
|
Great Britain introduced a flag system in 1864 in which:
- war ships fly the
"White Ensign" (naval flag), a white flag often with an uninterrupted red
St. George's-Cross and with the Union Jack in the upper staff quadrant of
the flag,
- merchant ships fly
a "Red Ensign" (also named "Civil Ensign" => civil flag, the real merchant
flag), a red flag with the Union Jack in the upper staff quadrant of the
flag, and
- governmental ships
fly the "Blue Ensign" (flag for the use by the gouvernment => the actual
state flag), a blue flag with the Union Jack in the upper staff quadrant
of the flag.
Since 1865 ships of
colonial governments were permitted to fly the Blue Ensign with a badge in
the flying end of the flag. The respective governments were asked to design
appropriate badges. Merchant ships and seafaring persons from colonies were
only permitted to use the Red Ensign with a badge, then also named Civil
Ensign, if permission has been given to the respective colony by the British
admiralty.
Ein solches Badge war oft eine auf einer Scheibe platzierte regionale
landschaftliche Darstellung, zeigte oft Schiffe, historische Begebenheiten
oder konnte auch nur eine Art Logo sein. Sehr oft zeigte ein Badge
zusätzlich den Namen des Landes oder auch einen Wahlspruch. Einige
Besitzungen hatten aber auch schon von Anfang an ein Wappen, bzw. erhielten
über die Jahre eine eigenes Wappen und das Badge wurde abgeschafft. Um ein
weitgehend einheitliches Erscheinungsbild im fliegenden Ende der Flaggen zu
gewährleisten, wurden Wappen und auch andere Symbole auf einer weißen
Scheibe in der Größe der früheren Badges dargestellt. Es gab hier aber auch
Ausnahmen, denn einige Kolonien verwendeten diese weiße Scheibe nicht, und
platzierten ihr Wappen oder auch nur das Wappenschild - manchmal auch
vergrößert - direkt auf das Flaggentuch. Schon in den 40-er Jahre wurde dazu
übergegangen die weiße Scheibe zu entfernen und das Wappen direkt zu
platzieren oder vergrößert dazustellen. Dieser Umstellungsprozess erfolgte
allmählich, nirgendwo gleichzeitig und vollständig. In einigen britischen
Besitzungen sind bis heute Flaggen mit der weißen Scheibe in Gebrauch, in
anderen nicht mehr und in einigen Gebieten gibt es beide Varianten
nebeneinander.
Such a badge was often a regional landscape representation placed on a disk,
often showing ships, historical events or even a kind of a logo. Very often,
a badge also showed the name of the country or a motto.
Some British possessions, however, already had a coat of arms from
the beginning, or their badge was replaced by a coat of arms over the years.
To ensure a uniform appearance in the flying end of the flags, coats
of arms and other symbols were displayed on a white disk in the size of the
earlier badges.
There were also exceptions, because some colonies did not use the white
disk and placed their escutcheon or even coat of arms directly on the
bunting, sometimes enlarged.
Already in the '40s they started to remove the white disk and placed
the coat of arms directly or enlarged. This conversion process was done
gradually, nowhere at the same time and completely. In some British
possessions, flags with the white disc are still in use, in others no more
and in some areas are both variants in use, next to each other. |