Das Karachaniden-Reich – mit der Stadt Samarkand als Zentrum – entstand
Anfang des 11. Jahrhunderts als ein Staat westtürkischer Völkerschaften im
Zusammenhang mit dem Niedergang des Arabischen Kalifats. Mitte des 11.
Jahrhunderts umfasste es bereits ein riesiges Gebiet, in etwa auf dem Gebiet
der heutigen Staaten Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisien, dem äußersten
Süden Kasachstans und dem Westen Ostturkestans. Im Jahre 1089 eroberten die
Seldschuken das Land.
The Empire of the Karachanides – with the City of Samarkand as center –
arised in the beginning of the 11th century as a state of western Turkish
nations in context with the fall of the Arabic Califate. In the middle of
the 11th century it already includes a huge area, approximately on the
territories of the today's states Uzbekistan, Tajikistan, Kyrgyzstan, the
outer south of Kazakhstan and the west of Eastern Turkestan. In the year
1089 the Seldshukes conquered the country. |