mobile Ansicht, to the English Version tap the flag

- Kaschubien (Kaschubei, Pommerellen)
- Landschaft in Polen
- Eigenbezeichnungen:
– Kaschubisch: Kaszëbë
– Polnisch: Kaszuby
• Flaggen
• Bedeutung/Ursprung der Flagge
• Wappen
• Bedeutung/Ursprung des Wappens
• Landkarte
• Zahlen und Fakten
• Geschichte

Flagge von Kaschubien (Landesfarben),
Quelle: Wikipedia (EN)




Flagge von Kaschubien,




Die Kaschubien bzw. Pommerellen hatte wahrscheinlich nie eine eigene Flagge, denn bereits 1294 hat das Land seine Eigenständigkeit verloren. Später war es zwar eine polnische Wojewodschaft, aber danach nur ein Teil Westpreußens. Die Farben der Flagge gehen auf das alte Herzogtum Pomerellen zurück. Dessen Wappen zeigte einen schwarzen Greif auf Gold.
Quelle:
Volker Preuß


Wappenschild des Herzogtums Pommerellen

Das Wappen des Herzogtums Pomerellen zeigte wahrscheinlich einen schwarzen Greif auf Gold.
Quelle:
Volker Preuß


Landkarte/Map: Freeware, University of Texas Libraries, modyfied by: Volker Preuß
Die Landschaft Kaschubien in Westpreußen, eigentlich Pommerellen (Pomorze) genannt, wird größtenteils von Kaschuben, einem slawischen Volksstamm bewohnt. Sie liegt zwischen den Flüssen Küddow und Weichsel.

Fläche: ca. 4.000 km²
Einwohner: ca. 300.000
Bevölkerungsdichte: ca. 75 Ew./km²
Hauptstadt: bis 1309 Danzig
Sprachen: Polnisch, Kaschubisch, Deutsch
Zeitzone: MEZ
Quelle:
Wikipedia (D)

ca.1200–1294 · Pommerellen ist ein slawisches Herzogtum
1294 · Pommerellen kommt an das Herzogtum Pommern
1309 · Pommerellen kommt an den Staat des Deutschen Ordens
1466 · Zweiter Thorner Friede, Pommerellen kommt an Polen
1772 · Pommerellen kommt an Preußen
1920 · Versailler Diktat, Pommerellen kommt an Polen
1939 · Zweiter Weltkrieg, Pommerellen kommt an das Deutsche Reich
1945 · Pommerellen kommt wieder an Polen
Quelle:
Wikipedia (DE)
