Kelantan war (wie Terengganu) ursprünglich ein Teil Siams (Thailand). Als
Kelantan sich im Jahre 1832 teilweise von Siam löste, wurde eine einfarbige
weiße Flagge verwendet. Diese wurde bis 1912 beibehalten. In diesem Jahr
wurde eine neue Flagge eingeführt: Sie war wieder weiß, hatte jedoch einen
blauen Rand und zeigte in der Mitte einen aus blauen arabischen
Schriftzeichen gebildeten Tiger. Im Jahre 1923 wurde die heutige Flagge
eingeführt. Sie zeigt ein einfarbiges rotes Flaggentuch mit einen weißen
Halbmond und Stern. Ein deutlicher Hinweis auf die vorherrschende Religion,
den Islam. Weiterhin sind Speere und Dolche, ebenfalls in Weiß, zu
erkennen. Sie stehen für Stärke und Macht. Das Rot steht für die Treue des
Volkes zum Monarchen. geht möglicherweise auf die Flagge von Siam zurück. Die
Farbe Weiß ging von der Nationalflagge auf die Flagge des Sultans über, so
wie es in den Malaiischen Staaten meist üblich ist.
Kelantan was (like Terengganu) initially a part of Siam (Thailand). As
Kelantan partially untied itself from Siam in the year 1832, was used a
single-coloured white flag. That was maintained until 1912.
In this year was introduced a new flag: It was white again, but had a blue
border and showed in the middle a from blue Arabic characters designed
tiger. In the year 1923 was introduced
the today's flag. It shows a single-coloured red bunting with a white
half-moon and star. This is a clear hint for the predominant religion, the
Islam. Furthermore are to recognize spears and daggers, as well in white.
They stand for power and might. The red stands for the loyalty of the people
to the monarch, and has its roots possibly in the flag of Siam.
The colour white was transmitted from the national flag to the flag of the
Sultan, like it is mostly usual in the Malay states. |