Diese Webseite ist Teil des Projekts Flaggenfinder. Sie wird Ihnen helfen, eine einmal gesehene Flagge oder Fahne zu erkennen und zu finden; Sie können die Flagge zuordnen und mittels des semiotischen Filters aus ca. 3.500 Flaggen identifizieren. |
![]() |
Argentinien National- und Handelsflagge |
![]() |
Bayern 1820–1848 · inoffizielle Flagge
Hohengeroldseck |
![]() |
El Salvador Nationalflagge an Land Nikaragua Guatemala |
![]() |
Signalflagge Bedeutung: J |
![]() |
Zug Kanton der Schweiz Flagge des Kantons |
![]() |
Russland Flagge des Russischen Antikriegskomitees, Flagge der 'Legion Freies Russland' in der Ukraine Zug Kanton der Schweiz Kantonsfarben |
![]() |
Weißrussland (Belarus) 1991–1995 · Nationalflagge |
![]() |
Huahine |
![]() |
Brandenburg Flagge des Landes Brandenburg in der DDR (1949–1952) Lettland bis 1917 inoffizielle Nationalflagge |
![]() |
Lettland 1918–1940, seit 1988 Nationalflagge |
![]() |
Tahiti |
![]() |
Österreich seit 1945 · National- und Handelsflagge 1918–1938 · National- und Handelsflagge 1918–1926 · Flagge der Patrouillenboote Triest Volksstaat Hessen Lettland Tahiti |
![]() |
Posen Region in Polen frühere preußische Provinz Landesflagge (Landesfarben) |
![]() |
Westpreußen Region in Polen frühere preußische Provinz Landesflagge (Landesfarben) Preußen |
![]() |
Grenzmark
Posen-Westpreußen Region in Polen frühere preußische Provinz Landesflagge (Landesfarben) |
![]() |
Andalusien 15.–19. Jhd. Königreich Granada heute autonome Region in Spanien 1978–1981 · inoffizielle Flagge |
![]() |
Signalflagge Bedeutung: 3. Hilfsstander |
und dient dem