Diese Webseite ist Teil des Projekts Flaggenfinder. Sie wird Ihnen helfen, eine einmal gesehene Flagge oder Fahne zu erkennen und zu finden; Sie können die Flagge zuordnen und mittels des semiotischen Filters aus ca. 3.500 Flaggen identifizieren. |
![]() |
Äthiopien 1941–1974 · National- und Handelsflagge |
![]() |
Äthiopien 1974–1996 · National- und Handelsflagge |
![]() |
Bolivien seit 1851 · National- und Handelsflagge
Äthiopien |
![]() |
Litauen 1989–2004 · Nationalflagge |
![]() |
Litauen 1918–1940 · Nationalflagge seit 2004 · Nationalflagge Insel Æro Kolumbien |
![]() |
Rojava autonome Region der Kurden im Norden Syriens seit 2016 · Nationalflagge |
![]() |
Sudan 1956–1969 · Nationalflagge |
![]() |
Gabun Nationalflagge |
![]() |
Armenien vor 1919 · inoffizielle Nationalflagge |
![]() |
Karelien Republik innerhalb der Russischen Föderation Nationalflagge |
![]() |
Namibia 1966–1990 · Flagge der SWAPO als Nationalflagge (durch die UNO anerkannt) |
![]() |
Gelderland Provinz der Niederlande |
![]() |
Sansibar 1963–1964 unabhängig Flagge der Unabhängigkeitsbewegung |
![]() |
Sachsen-Weimar-Eisenach ehemaliges Großherzogtum und deutsches Bundesland 1815-1897 · Landesflagge |
![]() |
Sachsen-Weimar-Eisenach ehemaliges Großherzogtum und deutsches Bundesland 1897-1920 · Landesflagge |
und dient dem