![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
historische Flaggen historical Flags: |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Sultanat von Lingga
war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts einer der mächtigsten Malaienstaaten in der
Region. Lingga unterwarf große Teile Malayas und verbreitete seine schwarze Flagge über
den ganzen Süden der Halbinsel Malakka. Die Flaggen von Johore, Pahang und Terengganu
gehen und gingen so auf die Flagge von Lingga zurück. Als Lingga immer mehr in die
Abhängigkeit von den Niederlanden geriet, ergänzte das Land im Jahre 1818 nach
einem Vertrag auf seiner schwarzen Flagge eine weiße Oberecke. Wahrscheinlich
sollte so die Loyalität Linggas gegenüber den Niederlanden demonstriert werden. Wahrscheinlich stammt vom Sultanat Lingga der Brauch, als Flagge des Sultans ein weißes Tuch zu verwenden. Das ist ungewöhnlich, da in ganz Südostasien die Farbe Gelb als die Farbe gilt, die den Herrscher repräsentiert. Die Sultanate Johore, Pahang, Terengganu, Kelantan und Perak haben diese Tradition von Lingga übernommen und so verwenden deren Sultane noch heute weiße Flaggen. |
The Sultanate of Lingga
was until the middle of the 19th century one of the mightiest Malay States in the region.
Lingga subjected large parts of Malaya and spreaded its black flag over the whole south of
the Malakka peninsula. The flags of Johore, Pahang and Terengganu had and have their roots
in the flag of Lingga. As Lingga came more and more in the dependence of the Netherlands
the country added in the year 1818 after a contract on its black flag a
white upper staff quadrant. Probably should in this way been demonstrated the loyalty of
Lingga to the Netherlands. Probably descends from the Sultanate of Lingga the practice to use as flag of the Sultan a white cloth. This is unusual because in whole Southeast Asia the colour yellow counts for those colour which represents the sovereign. The Sultanates of Johore, Pahang, Terengganu, Kelantan and Perak took over this tradition from Lingga and in this way its Sultans use until today white flags. |
![]() |
![]() |
Das Sultanat Lingga entstand wahrscheinlich im 16./17. Jahrhundert. Es dehnte sich vom Lingga-Archipel über Singapur nach Norden über die Halbinsel Malakka aus. Lingga rückte im 18./19. Jahrhundert immer mehr in den Brennpunkt kolonialer Interessen, vor allem von Seiten Großbritanniens und der Niederlande. Die Landesteile Pahang und Johore verselbstständigen sich schließlich und geraten dann unter die Herrschaft der Briten. Der Lingga-Archipel wird von den Niederländern unterworfen und deren Kolonialreich einverleibt. Das Land war zerbrochen und geteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
The Sultanate of Lingga probably arised in the 16th/17th century. It expands from the Lingga-Archipelago over Singapore to the north over the Malakka peninsula. Lingga came in the 18th/19th century more and more in the focus of colonial interests mostly from the side of Great Britain and the Netherlands. The parts of the country Pahang and Johore became finally independet and then under the control of the British. The Lingga-Archipelago became subjected by the Netherlanders and became incorporated in whose colonial empire. The country was broken and divided. |
![]() |