Die Republik Südmolukken, manchmal auch Südmolukken-Ambon genannt, bestand
nur auf der Südgruppe der Molukken, mit den folgenden Inseln und
Inselgruppen: Ambon, Buru, Seram, Kai, Aru, Tanimbar, Babar, Leti und Wetar.
Die Einwohner der Molukken (Molukker) kooperierten während der Kolonialzeit
mit den Niederländern, nahmen den Christlichen Glauben und niederländische
Sitten und Gebräuche an. In der niederländischen Kolonialarmee bildeten sie
den Großteil der Soldaten. Im Kampf der Niederländer gegen die javanische
"Befreiungsarmee" hielten die Molukker bis zuletzt neben ihrer
niederländischen Kolonialmacht aus. Dafür versprachen die Niederlande in der
UN eine unabhängige, christliche "Republik Maluku Selatan" gegen den Willen
Indonesiens durchzusetzen. Die Ausrufung der Republik erfolgte am
24.03.1950, woraufhin bewaffnete Auseinandersetzungen begannen, in denen
Maluku Selatan letztlich unterlag. Die Sezession endete 1952 blutig und
führte zu einem Exodus von 40 000 Molukkern nach den Niederlanden, wo sie
eine noch heute bestehende Exilregierung einsetzten. In der Folge versuchte
die indonesische Zentralregierung durch Massenansiedlungen von islamischen
Malaien aus Sulawesi (Bugi-Volk) das Christentum und die eigenständige
molukkische Kultur zu verdrängen, was bisher zum Erreichen eines
Verhältnisses von 50% zu 50% zwischen Christen und Moslems führte. Das Ende
des Suharto-Regimes bedeutete leider nicht das Ende dieser
Unterdrückungspolitik. In Folge dessen hat im Januar 1999 hat das Volk der
Molukker seinen Freiheitskampf wieder aufgenommen.
The Republic of the South Moluccas, sometimes also named South Moluccas
Ambon, existed only on the southern group of the Molucca Islands with the
following islands and archipelagos: Ambon, Buru, Seram, Kai, Aru, Tanimbar,
Babar, Leti und Wetar. The inhabitants of the Moluccas
(Moluccians) had cooperated during the colonial period with the
Netherlanders, adoped the Christian Religion and Dutch practice and
traditions. In the Netherlands colonial army they formed the largest part of
the soldiers. In the struggle of the Netherlanders against the Java
"Liberation Army" the Moluccians withstand until the last beside their
Netherlands colonial might. For that the Netherlands promised to achieve in
the UNO an independent, christian "Republic of Maluku Selatan" against the
will of Indonesia.
The proclamation of the republic was on the 24th of March in 1950 and armed
quarrels began in which Maluku Selatan loses in the end. The secession
finished in 1952 bloody and causea an exodus of 40 000 of Moluccians to the
Netherlands where they deployed an until today existing exile government.
In the afteryears the
Indonesian central government tryed to push aside the Christianity and the
independent Moluccian culture by enforced settlement of masses of Islamic
Malaysians from Sulawesi (Bugi People) what resulted hitherto a proportion
of 50% to 50% between Christians and Moslems. The end of the Suharto-Regime
results unfortunately not the end of this politics of oppression. As a
result of that the Moluccian people startet the struggle for liberation in
January 1999.
|