historische Flaggen historical Flags: |
|
|
|
Bedeutung/Ursprung
der Flagge: |
Meaning/Origin of the Flag: |
Die Flagge der
Niederländischen Antillen wurde 1959 erstmals gehisst. Sie zeigt wie die
Flagge der Niederlande selbst zwei Streifen in Rot und Blau auf Weiß, jedoch über
Kreuz angeordnet. Blau steht hier für die Karibische See. Die fünf weißen fünfzackigen
Sterne stehen für die fünf Inseln, welche zu den Niederländischen Antillen gehören. Im
Zusammenhang mit der Trennung der Insel Aruba von den Niederländischen Antillen musste
bereits am 01.01.1986 ein sechster Stern erntfernt werden.
The flag of the
Netherlands Antilles was hoisted for the first time in 1959. It shows like
the flag of the Netherlands itself two stripes in red and blue on white ground, but
placed crosswise. Blue stands here for the Caribbean Sea. The five white five-pointed
stars stand for the five islands which belong to the Netherlands Antilles.
In occasion of the separation of Aruba Island from the Netherlands Antilles they had to
remove one sixth star already on the 1st of January in 1986. |
 |
Wappen Coat of Arms: |

|
bis/to 2010, Wappen der Niederländischen Antillen
coat of arms of the Netherlands Antilles |
|
 |
Bedeutung/Ursprung des Wappens: |
Meaning/Origin of the Coat of Arms: |
Das Wappen der
Niederländischen Antillen zeigte einen rot umrandeten goldenen Schild mit fünf blauen
fünfzackigen Sternen, darüber die niederländische Krone. Das goldene Schriftband unter
dem Schild zeigte das Motto "LIBERTATE UNANIMUS" => "EIMÜTIG IN DER
FREIHEIT". Die Farben Gelb (Gold) und Rot gehen wahrscheinlich auf die früheren
spanischen Herren der Inseln zurück. Die fünf Sterne stehen für die fünf Inseln, die
zu den Niederländischen Antillen gehören. Zusammenhang mit der Trennung der Insel Aruba
von den Niederländischen Antillen musste bereits am 01.01.1986 ein sechster Stern
erntfernt werden.
The coat of arms of the
Netherlands Antilles showed a red bordered golden shield with five blue five-pointed
stars, above the Dutch crown. The golden banner below the shield showed the motto "LIBERTATE UNANIMUS" =>
"UNANIMOUS IN FREEDOM". The colours yellow (gold) and red have its roots probably in the former Spanish lords of
the islands. The five stars stand for the five islands which belong to the Netherlands
Antilles. In occasion of the separation of Aruba Island from the Netherlands Antilles they
had to remove one sixth star already on the 1st of January in 1986.
 |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: |
 |
 |
|
|
- Einwohner:
180 000
davon
80% Antillianer
10% Kariben
6% Europäer
|
- Inhabitants:
180 000
thereof
80% Antillians
10% Karibes
6% Europeans
|
- Bevölkerungsdichte:
181 Ew./km²
|
- Density of Population:
469 inh./sq.mi.
|
- Hauptstadt:
Willemstad
44 000 Ew.
|
- Capital:
Willemstad
44 000 inh.
|
- Amtssprache:
Niederländisch
|
|
- sonstige Sprachen:
Papiamento, Spanisch, Englisch
|
- other Languages:
Papiamento, Spanish, English
|
- Währung:
1 Niederländischer-Antillen-Gulden (NAFl.)
= 100 Cent
|
- Currency:
1 Netherlands Antilles Florin (NAFl.)
= 100 Cent
|
|
|
 |
Geschichte: |
1499
· Entdeckung der Insel Curaçao
1527 · Spanien nimmt die Inseln in Besitz
1634 · Beginn der niederländischen Kolonisierung, jedoch häufige
Wechel zwischen niederländischem und britischem Besitz
1816 · der niederländische Besitz der Inseln wird vertraglich
bestätigt
1951 · die Niederländischen Antillen erhalten innere Autonomie
1981 · die Insel Aruba fordert erstmals mehr
Autonomie innerhalb der Niederländischen Antillen
1986 · die Insel Aruba verlässt den Verbund
der Niederländischen Antillen weitestgehend
10.10.2010 · die Niederländischen Antillen werden administrativ
aufgelöst Curaçao und Sint
Maarten werden autonome Länder innerhalb der Niederlande (wie schon Aruba 1987), Bonaire, Sint Eustatius und Saba werden Besondere Gemeinden der Niederlande, die jedoch zu keiner
Provinz gehören |
 |
 |
 |
History: |
1499
· discovery of Curaçao Island
1527 · Spain appropriates the islands
1634 · begin of the Dutch colonization, but frequent changes between
Dutch and British ownership
1816 · the Dutch ownership of the islands becomes confirmed
contractually
1951 · the Netherlands Antilles get internal autonomy
1981 · Aruba Island demands for the first time
for more autonomy within the Netherlands Antilles
1986 · Aruba Island leaves the association of
the Netherlands Antilles most appreciably
10th of October 2010 · Netherlands Antilles become dissolved
administratively Curaçao and Sint
Maarten become an autonomous country within the Netherlands (like Aruba in 1987), Bonaire, Sint Eustatius and Saba become special municipalities of the Netherlands, but don't
belong to any province |
 |
Ursprung des Namens
der Inseln: |
Origin of the Name of the Islands: |
Als die Spanier die
vielen Inseln der Kleinen Antillen entdeckten, gaben sie ihnen den Namen "Islas
Inútiles", was "Nutzlose Inseln" bedeutet. Aus den "Inútiles"
wurden mit der Zeit die "Antilles".
As the Spaniards
discovered the lots of small islands of the Lesser Antilles they named them "Islas
Inútiles" what means "Useless Islands". In the course of times the
"Inútiles" became the "Antilles". |
 |

| |