mobile Ansicht, to the English Version tap the flag

- Außenbesitzung Norwegens im Südatlantik
- Eigenbezeichnung: Bouvetøya
• Flagge
• Zahlen und Fakten
• Geschichte
• Ursprung des Landesnamens
Die Bouvetinsel hat keine eigene Flagge. Würden hier Menschen leben, müsste die Flagge Norwegens verwendet werden:

National- und Handelsflagge von Norwegen,
Seitenverhältnis = 8:11,
Quelle, nach: Corel Draw 4






Fläche: 49 km²
Einwohner: unbewohnt
Zeitzone: MEZ
Quelle: Wikipedia (DE)

01.01.1739 · Entdeckung durch den französischen Seefahrer Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier
Dezember 1822 · erste Landung auf der Insel
10.10.1825 · Inbesitznahme durch Großbritannien
1898 · deutsche Forschungsexpedition
1927 · norwegische Forschungsexpedition
1928 · Großbritannien verzichtet auf die Hoheit über die Insel und tritt sie an Norwegen ab
27.02.1930 · Inbesitznahme durch Norwegen
1971 · Feststellung als Naturschutzgebiet
1977 · Einrichtung einer norwegischen automatischen Wetterstation
1978-1979 · norwegische Forscher halten sich auf der Insel auf
1996 · die Forschungsstation wird ausgebaut und ist in den Folgejahren zeitweise bemannt
ca. 2007 · die Forschungsstation geht bei einem Erdrutsch verloren
Source: Wikipedia (DE)

Der Name "Bouvetinsel" geht auf den Entdecker der Insel, den französischen Kapitän Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier zurück.
Source: Wikipedia (DE)
