mobile Ansicht, to the English Version tap the flag

- Außenbesitzung Norwegens in der Antarktischen Bellingshausensee
- Eigenbezeichnung: Peter I Øy
• Flagge
• Zahlen und Fakten
• Geschichte
• Ursprung des Landesnamens
Die Peter-I.-Insel hat keine eigene Flagge. Würden hier Menschen leben, müsste die Flagge Norwegens verwendet werden:

National- und Handelsflagge von Norwegen,
Seitenverhältnis = 8:11,
Quelle, nach: Corel Draw 4






Fläche: 156 km²
Einwohner: unbewohnt
Zeitzone: MEZ – 7h
Quelle: Wikipedia (DE)

10.01.1821 · Entdeckung durch den russischen Seefahrer Fabian Gottlieb von Bellingshausen
02.02.1929 · erste Landung auf der Insel, Inbesitznahme durch Norwegen
01.05.1931 · das norwegische Parlament bestätigt die Inbesitznahme der Insel
1971 · Argentinien errichtet und betreibt eine Station auf der Insel, die Jahre später aufgegeben wird, heute steht dort eine automatische Wetterstation
Source: Wikipedia (DE)

Der Name "Peter-I.-Insel" geht auf den Entdecker der Insel, den den russischen Seefahrer Fabian Gottlieb von Bellingshausen zurück. Er verlieh den Namen zu Ehren des Russischen Zaren Peter I. (der Große).
Source: Wikipedia (DE)
