![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
Flagge Flag: |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Flagge des Ogaden zeigt drei Streifen in Grün, Hellblau und Rot mit einen weißen fünfzackigen Stern in der Mitte des hellblauen Streifens. Damit kombiniert diese Flagge die Farben von Somalia (weißer Stern auf hellblauem Grund) und der Westsomalischen Befreiungsfront (Grün und Rot). | The flag of Ogaden shows three stripes in green, pale blue and red with a white five-pointet star in the middle of the pale blue stripe. In this way that flag combines the colours of Somalia (white star on pale blue ground) and the Western Somalia Liberation Front (green and red). |
Der Stern von Somalia symbolisiert mit seinen fünf Zacken die Länder in denen Somalis zur Zeit der Gründung des Staates Somalia lebten (Ogaden, Somaliland, Somalia, Djibouti, Nordostkenia). Er drückt einen Wiedervereinigungsanspruch aus, der jedoch seit dem Untergang von Somalia an Kraft verloren hat. | The star of Somalia
symbolizes by its five points those countries in which Somali-People lived in the times of
the foundation of the State of Somalia (Ogaden, Somaliland, Somalia, Djibouti, North East
Kenya). It expresses a demand for reunification which however lost his power since the collapse of Somalia. |
Die Westsomalische Befreiungfront verwendet offenbar verschieden gestaltete Flaggen, bzw ändert sehr oft deren Aussehen. Sehr häufig sind die Farben Grün und Rot und der weiße Stern. Es sind aber auch Kombinationen in Blau/Rot oder Schwarz/Rot bekannt. | The Western Somalia Liberation Front uses obviously different styled flags, respectively its design is changed very often. Very frequent are the colours green and red and the white star. There are known even combinations in blue/red or black/red. |
![]() |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: | |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
interaktive Landkarte interactive Map: |
Das Horn von Afrika, Stand Ende 2012 The Horn of Africa, end of 2012 |
|
![]() ![]() |
![]() |
Antike · Besiedlung
durch kuschitische Stämme, Herausbildung der Somali im heutigen Somaliland Mittelalter · Somali-Staat Adal (heutiges Djibouti, Somaliland und Ogaden) Ausdehnung der Somali in Richtung Süden und Westen, Islamisierung der Somali 1891 · Ogaden wird von Abbesinien (Äthiopien) annektiert Januar 1964 · Kämpfe zwischen Äthiopien und Somalia um Ogaden 30.03.1964 · Waffenstillstand 1976 · Gründung der Westsomalischen Befreiungsfront in Ogaden, Kampf um den Anschluss an Somalia 19771982 · Ogaden-Krieg zwischen Äthiopien und Somalia: 1978 weitestes Vordringen der Somalischen Truppen auf äthiopisches Gebiet, 1981 Gegenoffensive Äthiopiens mit Hilfe der Sowjetunion und Kubanischer Truppen, 1982 Ende des Ogaden-Kriegs ohne Ergebnis, Erhalt des staus quo von vor 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Antiquity · settlement
by Kushitic tribes, evolution of the Somali in the today's Somaliland Middle Ages · Somali-State of Adal (today's Djibouti, Somaliland and Ogaden) expansion of the Somali in southern and western direction, islamisization of the Somali 1891 · Ogaden becomes annexed by Abbesinia (Ethiopia) January 1964 · conflicts between Ethiopia and Somalia for Ogaden 30th of March 1964 · cease fire 1976 · foundation of the Western Somalia Liberation Front in Ogaden, struggle for the annexion by Somalia 19771982 · Ogaden War between Ethiopia and Somalia: 1978 furthest penetration of Somali troops on Ethiopian territory, 1981 counter attack of Ethiopia by support of the Soviet Union and Cuban troops, 1982 end of the Ogaden War without a result, preservation of the staus quo of pre 1977 times |
![]() |