Bedeutung/Ursprung
der Flagge: |
Meaning/Origin of the Flag: |
Die Flagge von Ostsudan
zeigt die Farben der ersten Flagge des Sudan zwischen 1956 und 1969, und zwar drei
horizontale Streifen in Blau, Gelb und Grün, wahrscheinlich um einen senkrechten roten
Balken am Mast ergänzt. Darstellungen der Flagge sind sehr selten, und bei der oben gezeigten Flagge handelt es
sich um eine Rekonstruktion von einem Foto.
The flag of East Sudan
shows the colors of the first flag of the Sudan 1956-1969, comprising three horizontal
stripes in blue, yellow and green, probably supplemented by a vertical red bar at the
mast. Representations of the flag are very rare, and when the flag shown above is a
reconstruction of a photo.
 |
Quelle/Source:
Radhikaranjanmarxist,
Volker Preuß |
 |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: |
 |
 |
- Fläche (beansprucht):
ca. 40 000 km²
|
- Area (claimed):
15 400 square miles
|
- Einwohner:
ca 2 000 000
meist Bedsha und Rashaida,
auch Araber, und andere
|
- Inhabitants:
ca. 2 000 000
mostly Bedsha und Rashaida,
even Arabs, and others
|
Quelle/Source: Wikipedia (D) |
 |
Geschichte: |
1994 · der Beja
Congress beginnt mit dem bewaffneten Kampf
2005 · Gründung der Eastern Front, Operationsgebiete sind die Sudanesischen
Bundesstaaten Kassala und Gedaref, Hintergrund: bittere Armut trotz Abbau von wertvollen
Bodenschätzen, Aufgrund eines Friedensabkommens mit der Sudanesischen Zentralregierung
verlässt die Südsudanesische SPLA im Jahre 2005 die Eastern Front, ihren Platz nimmt die
JEM aus Darfur ein
2006 · Waffenstillstand, Friedensabkommen mit der Sudanesischen Zentralregierung,
Beteiligung der Beja und der Rashaida an der Macht, die Eastern Front kontrolliert
weiterhin einen schmalen Grenzstreifen zu Eritrea |
 |
 |
 |
History: |
|
1994 · the Beja
Congress begins with the armed struggle
2005 · foundation of the Eastern Front, areas of operation are the Sudanese states of
Kassala and Gedaref, background: abject poverty despite of degradation of valuable natural
resources, in result of a peace agreement with the Sudanese central government, the
Southern Sudanese SPLA leaves in 2005, the Eastern Front, their place took over the JEM
from Darfur
2006 · ceasefire, peace agreement with the Sudanese central government, participation of
the Beja and the Rashaida in power, the Eastern Front still controls a narrow stripe along
the border with Eritrea |
Quelle/Source: Wikipedia (D),
International Humanitarian
Law Pro Bono Project |
 |
Ursprung des Landesnamens: |
Origin of the Country's Name: |
"Ostsudan"
ist der Name des Operationsgebietes der "Eastern Front". Die Eastern Front ist
ein Zusammenschluss von lokalen Rebellengruppen, und zwar des Beja Congress, der Rashaida
Free Lions und seit 2005 auch der JEM aus Darfur. Bis 2005 gehörte auch die
Südsudanesische SPLA zur Eastern Front. Die moslemischen halbnomadischen Beja sind mit
2,4 Millionen Angehörigen eine der größten Volksgruppen des Sudan. Die moslemischen
Rashaida sind ein Volk arabischen Ursprungs, deren Vorfahren in der Mitte des 19.
Jahrhunderts von der Arabischen Halbinsel kommend in den Ostsudan einwanderten.
"Eastern
Sudan" is the name of the operation area of the "Eastern Front". The
Eastern Front is a coalition of local rebel groups, namely the Beja Congress, the Rashaida
Free Lions and since 2005 also the JEM from Darfur. Until 2005 the Southern Sudanese SPLA,
was part of the Eastern Front. The semi-nomadic Beja are Muslims, and they are with 2,4 million members
one of the largest ethnic groups in the Sudan. The Muslim Rashaida are a people of Arab
origin, whose ancestors in the middle of the 19th century migrated from the Arabian
Peninsula into the Eastern Sudan. |
Quelle/Source:
Wikipedia (D),
International Humanitarian
Law Pro Bono Project |
 |

|