Die Islamische
Konferenz ist eine Organisation, die 1971 in Jiddah/Saudi-Arabien gegründet wurde. Sie
ist ein lockerer Zusammenschluss von Ländern mit einer nennenswerten islamischen
Bevölkerung. 1994 hatte die OIC (Organization of Islamic Conference) insgesamt 51
Mitgliedsstaaten, darunter die meisten arabischen Staaten, die PLO, Albanien, einige
zentralasiatische Staaten wie Kirgistan, Tadschikistan und Turkmenien, oder die Türkei.
Mosambik und die "Türkische Republik Nordzypern" verfügen zur Zeit über einen
Beobachterstatus.
The Islamic Conference
is an organization which was established in Jiddah/Saudi-Arabia in 1971. It is a loose
confederation of countries with a noteworthy islamic population. In 1994 the OIC (Organization of Islamic
Conference) had in total 51 membering states, among them the most Arabic states, the PLO,
Albania, some central Asian states like Kyrgyzstan, Tajikistan and Turkmenistan or even
Turkey. Mozambique and the "Turkish Republic of North Cyprus" have currently the
status of an observer.
Ziele sind u.a.
Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Gebiet, Kampf gegen
Rassismus und Kolonialismus, Schutz der heiligen Stätten des Islam, Unterstützung der
Palästinenser und Förderung des Verständnisses zwischen moslemischen und
nicht-moslemischen Staaten.
Targets are (among
other things) cooperation in economical, social and cultural fields, fight against racism
and colonialism, protection of the sacred places of the Islam, support of the Palestinians
and promotion of the understanding between islamic and non-islamic states. |