![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
Flagge Flag: |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Flagge des Schanlandes geht auf die Flagge des unter den Japanern in die Unabhängigkeit entlassenen Burma zurück, so wie sie zwischen 1943 und 1945 verwendet wurde, jedoch zeigt die weiße Scheibe in der Mitte keinen Pfau. | The flag of Shanland has its roots in the flag of the under the Japanese in the independence dismissed Burma, so like it was in use between 1943 and 1945, but shows the white disk in the middle no peacock. |
Es stellt sich die Frage, wieso sich die Schan mit ihrer Jahrhunderte alten Geschichte in der Angelegenheit der Flagge ausgerechnet an der Symbolik von Burma orientieren. | There is the question why the Shan with their centuries old history are orientated in the matter of the flag even in the symbolism of Burma. |
Man verzichtet offenbar bewusst auf eine eigene Symbolik und verwendet eine Flagge die der von Groß-Burma ähnelt. Vermutlich genossen die Schan in Japanisch-Burma eine gewisse Autonomie die sie heute schmerzlich vermissen, jedoch will man mit dieser Flagge auch keinen radikalen Bruch mit Burma symbolisieren. | They renounce obviously
conscious for an own symbolism and use a flag which is similar to the flag of Great Burma. Probably owned the Shan in Japanese-Burma some autonomy which they today miss painfully, but the flag should as well not symbolize a radical break with Burma. |
![]() |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: | |
` | |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
11. bis 13. Jahrhundert
· Einwanderung der Schan, Entstehung des Schan-Reiches unter chinesischer Oberhoheit 1531 · Eindringen der Burmesen, Zerfall des Schan-Reiches in teils von Burma, teils von China abhängige Kleinstaaten 1885 · britische Eroberung 1937 · on the occasion of the detachment of Burma from British-India Shanland became Burmese 19421943 · durch japanische Truppen besetzt 19431945 · durch thailändische Truppen besetzt 04.01.1948 · independence of Burma, onset of the civil war |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11th to 13th century ·
immigration of the Shan, nascence of the Shan Empire under Chinese supremacy 1531 · invasion of the Burmese, disintegration of the Shan Empire in partly from Burma, partly from China dependant dmaller states 1885 · British conquest 1937 · Schanland wird bei der Abtrennung Burmas von Britisch-Indien Burma zugeschlagen 19421943 · occupied by Japanese troops 19431945 · occupied by Thai troops 4th of January 1948 · Unabhängigkeit Burmas, Beginn des Bürgerkrieges |
![]() |
interaktive Landkarte interactive Map: |
|
Quelle/Source: Map is Freeware, University of Texas Libraries, modyfied by: Volker Preuß |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Name "Schanland" geht auf das Volk der Schan zurück. Die Bezeichnung "Schan" ist ein Sammelbegriff für die in Burma lebenden Thaivölker. Sie nennen sich selbst Tai, Thai oder auch Yai-Tai. Das Wort "Schan" geht auf den Namen der Dynastie zurück, welche das Schan-Reich zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert regierte. | The name
"Shanland" has its roots in the Shan people. The denomination "Schan"
is a summarizing word for the in Burma living Thai peoples. They call themselves Tai,
Thai or even Yai-Tai. The word "Shan" goes back to the name of
the dynasty which ruled the Shan-Empire between the 14th and the 16th century.![]() |
![]() |
![]() |
Die Schan
gehören zur ethnischen Gruppe der Thai. Sie drangen zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert
aus China kommend in Oberburma ein und gründeten das Shan-Reich, welches jedoch bis 1531
unter chinesischer Oberhoheit stand. Unter den Angriffen der Burmesen unter König
Jabinshweti zerfielen die Shan in viele kleine bis in die heutigen Tage bestehende
Fürstentümer, die größtenteils von Burma (auch: Reich von Ava) oder auch von China
abhängig wurden. Alle Schanstaaten wurden 1769 China tributpflichtig, und wurden
letztlich 1886 von den Briten erobert, kolonisiert und Britisch-Indien angeschlossen.
Über die Abtrennung Burmas von Indien, und letzlich die Schaffung des Staates Burma waren
die Schan alles andere als begeistert, denn die Burmesen begannen wie in den
Jahrhunderten zuvor massiv in den Schanstaaten Einfluss auszuüben, bzw. sich als
dominierendes Volk in Burma zu etablieren. Auch die föderale Struktur Burmas hinterließ
bei den Shan einen eher zwiespältigen Eindruck, so dass es schon 1947 zum Entstehen
mächtiger sezessionistischer Bewegungen bei den Shan kam. Es folgten Jahre des
Bürgerkriegs und der Repression, und in den 90-er Jahren des 20. Jahrhunderts mussten die
Shan einige Niederlagen gegen die Burmesische Armee einstecken. Nichts desto trotz stehen
die Schan ungebrochen im Kampf um Ihre Rechte als Volk und Nation. Volker Preuß |
![]() |