![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
Flagge Flag: |
![]() |
historische Flaggen historical Flags: | ||
|
||
|
||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Die heutige Flagge von Somaliland wurde am 14.10.1996 eingeführt. Sie zeigt drei waagrerechte Streifen in Grün, Weiß und Rot, ferner im grünen Streifen in weiß die "Schahada" und im weißen Streifen einen schwarzen fünfzackigen Stern. | The todays flag
of Somaliland was introduced on 14th of October in 1996. It shows three horizontal stripes in green, white and red, furthermore in the green stripe in white the "Shahada" and in the white stripe a black five-pointed star. |
Die Schahada ist das Bekenntniswort des Islam ("Allah il Allah, wa Muhammad rasul Allah" => "Es gibt keinen Gott ausgenommen den Gott; Mohammed ist Allahs Gesandter"). Der schwarze Stern ist wahrscheinlich der "Leitstern der afrikanischen Freiheit", so wie er oft auf afrikanischen Flaggen zu sehen ist. | The Shahada is the
confessional credo of the Islam ("Allah il Allah, wa Muhammad rasul Allah" =>
"There is no God but God; and Mohammed is His messenger"). The black star is the "lead-star of the african freedom", like he is often to see on African flags. |
Zur Bedeutung der Farben ist nichts bekannt. Die Farben Rot, Grün und Weiß sind offenbar von zentraler Bedeutung für das somalische Volk, denn die Farben tauchen auf Somalischen Flaggen immer wieder auf (Ogaden, WSLF, SPM Jubaland, Südwestsomalia). Grün steht auf Grund der Verbindung mit der Schahada wahrscheinlich auch für den Islam. | About the meaning of the colours is nothing known. The colours red, green and white are obviously from pivotal significance for the Somali people, because the colours arise on Somali flags again and again (Ogaden, WSLF, SPM Jubaland, Southwest Somalia). Green stands because of the combination with the Shahada probably also for the Islam. |
Als Somaliland sich am 18.05.1991 von Somalia trennte, nahm es eine weiße Flagge an, die in der Mitte eine grüne Scheibe zeigte, umgeben von arabischen Schriftzeichen. Die Flagge wurde bis zur Einführung der heutige Flagge am 14.10.1996 verwendet. | As Somaliland separated itself from Somalia on 18th of May in 1991 was adoped a white flag which showed in the middle a green disk surrounded by Arabian letters. This flag was in use until the introduction of the todays flag on 14th of October in 1996. |
Als Somaliland am 26.06.1960 von Großbritannien unabhängig wurde, übernahm es die Flagge von Italienisch-Somaliland. Die Flagge zeigte ein einfarbiges hellblaues Grundtuch mit einen weißen fünfzackigen Stern in der Mitte. | As Somaliland became independent from Great Britain on 26th of June in 1960 it was taken over the flag of Italian Somaliland. This flag showed a single-coloured pale blue bunting with a white five-pointed star in the middle. |
Vor der Unabhängigkeit wurde in Somaliland die blaue, britische Dienstflagge (Blue Ensign) mit einem Emblem im wehenden Teil benutzt. | Previous to the independence in Somaliland was in use the blue, British official flag (Blue Ensign) with an emblem in the flying part. |
Großbritannien hatte
in Jahr 1864 ein Flaggensystem eingeführt, in dem:
Seit 1865 durften Schiffe von
Kolonialregierungen einen Blue Ensign mit einem Badge (Abzeichen) im fliegenden Ende
führen. |
Great Britain
introduced a flag system in 1864 in which:
Since 1865 ships of colonial governments were permitted to fly the Blue Ensign with a badge in the flying end of the flag. The governments were asked to design appropriate badges. |
Das 1903 eingeführte Emblem (Badge) zeigte eine Kudu-Antilope auf einer weißen Scheibe. | The in 1903 introduced emblem (badge) showed a Kudu antelope within a white disk. |
Im Jahre 1950 wurde ein neues Badge eingeführt. Es zeigte einen Schild, in dessen Schildhaupt zwei gekreuzte Somali-Speere und ein Somali-Schild zu sehen waren. Das gespaltene Schild zeigte rechts eine arabische Dhau (Segelschiff mit einem Segel) stilisierte Wellen und einen Anker, ein Hinweis auf die Gründung des Landes durch Händler und Seefahrer. In der linken Hälfte des Schildes das "Silberne Minarett", den Turm der Hauptmoschee in Hargeisa, und oberhalb des Schildes den Kopf einer Kudu-Antilope mit der britischen Krone zwischen den Hörnern. | In 1950 was introduced
a new badge. It showed a shield and in its head were to see two crossed Somali spears and
a Somali shield. The clefted shield showed on the right an arabian dhau (sailing ship with one sail) stylized waves and one anchor, a hint for the establishment of the country by traders and seafarers. In the left half of the shield the "Silvery Minaret", the tower of the main mosque in Hargeisa, and above the shield the head of an Kudu antelope with the british crown between the horns. |
![]() |
Wappen Coat of Arms: | ||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Das Wappen von Somaliland ist ein oben und unten abgeflachtes, golden tingiertes, rundes Siegel. Darin ein stilisierter Kranz aus grünen Zweigen, zwei Hände beim Händeschütteln, eine Waage und ein goldener Adler. Das Wappen ist ein Sinnbild des Staatsmottos. Dieses lautet: "Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit, Demokratie und Erfolg für alle" | The coat of arms of
Somaliland is an above and below off fallen, golden dyed round seal. In it a stylized
wreath from green twigs, two hands in handshaking, a libra and a golden eagle. The coat of arms is an allegory of the motto of the state. That is: "justice, peace, freedom, democracy and success for all" |
![]() |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: | |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
interaktive Landkarte interactive Map: |
Das Horn von Afrika,
Stand Ende 2012 The Horn of Africa, end of 2012 |
|
![]() |
![]() |
Antike · Handel
zwischen den Somali aus Punt und Ägypten, später auch mit dem Römischen Reich, das
heutige Somaliland gehört zum Aksumitischen Reich 7. Jahrhundert · an der Küste erste Kontakte mit dem Islam, Gründung von Zeila, Ifat und Hadja durch arabische Händler aus Jemen, Herausbildung von islamischen Stadtstaaten, Islamisierung 13. Jahrhundert · Zeila wird in Somaliland zum wichtigsten und mächtigsten Staat 1526 · Eroberung Somalilands durch das Reich Adal 1548 · Eroberung Somalilands durch das Osmanische Reich 1630 · Somaliland kommt unter die Herrschaft der Scherifen von Mekka (Hedschas), Osmanische Oberhoheit 1830 · Osmanische Oberhoheit unter der Herrschaft erblicher Gouverneure 07.09.1877 · Somaliland kommt unter die Herschaft Ägyptens, Osmanische Oberhoheit Februar 1884 · Großbritannien übernimmt die Herrschaft im ehemals Ägyptischen Somaliland (1882 britische Eroberung Ägyptens) 20.07.1887 · Bildung der Kolonie Britisch-Somaliland, Unterstellung unter die Verwaltung durch den britischen Gouverneur in Aden 18991920 · großer antikolonialer Aufstand unter Mullah Hadj Muhammad ibn Abdullah Hasan 1903 · Britisch-Somaliland erhält einen eigenen Gouverneur 19.08.194016.03.1941 · Zweiter Weltkrieg (1939-1945), Besetzung durch Italienische Truppen 26.06.1960 · Großbritannien gewährt Somaliland die Unabhängigkeit unter Ministerpräsident Mohammed Haji Ibrahim Egal 01.07.1960 · Vereinigung des ehemaligen Italienisch-Somaliland mit dem ehemaligen Britisch-Somaliland zur Republik Somalia 1988 · die Somaliland Nationalbewegung (Somaliland Nationalist Movement, SNM) beginnt den bewaffneten Kampf gegen die Somalische Zentralregierung unter General Siyad Mohammed Barre 18.05.1991 · Somaliland trennt sich von Somalia 24.05.1991 · Proklamation der Republik Somaliland unter Präsident Abd-ar-Rahman Ahmad Ali Tur, dem Chef der SNM 1993 · Wahl von Mohammed Haji Ibrahim Egal zum Präsidenten 1997 · Verfassung 03.05.2002 · Tod des Präsidenten Mohammed Haji Ibrahim Egal, Nachfolger wird Dahir Riyale Kahin 2004 · Tod von Abd-ar-Rahman Ahmad Ali Tur 2007 · Abspaltung des Staates Maakhir im Osten des Landes |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
antiquity · trade
between the Somali from Punt and Egypt, later also with the Roman Empire, the todays
Somaliland belongs to the Aksumit Empire 7th century · first contacts with the Islam at the coast, foundation of Zeila, Ifat and Hadja by Arabian traders from Yemen, evolution of islamic of town-states, islamization 13. Jahrhundert · Zeila becomes in Somaliland to the most important and most powerful state 1526 · conquest of Somaliland by the Empire of Adal 1548 · conquest of Somaliland by the Ottoman Empire 1630 · Somaliland comes under the reign of the Sherifs of Makkah (Hedjas), Ottoman supremacy 1830 · Ottoman supremacy under the rule of hereditary governors 7th of September 1877 · Somaliland comes under the rule of Egypt, Ottoman supremacy February 1884 · Great Britain takes over the rule in the former Egyptian Somaliland (1882 British conquest of Egypt) 20th of July 1887 · formation of the colony British-Somaliland, subordination under the administration of the British governor in Aden 18991920 · big anti-colonial revolt under Mullah Hadj Muhammad ibn Abdullah Hasan 1903 · British-Somaliland gets an own governor 19th of August 194016th of March 1941 · Second World War (1939-1945), occupation by Italian troops 26th of June 1960 · Great Britain grants Somaliland independence under Premier Mohammed Haji Ibrahim Egal 1st of July 1960 · unification of the former Italian Somaliland with the former British Somaliland to the Republic of Somalia 1988 · the Somaliland Nationalist Movement (SNM) starts the armed struggle against the Somali central government under General Siyad Mohammed Barre 18th of May 1991 · Somaliland separates from Somalia 24th of May 1991 · proclamation of the Republic of Somaliland under President Abd-ar-Rahman Ahmad Ali Tur, the chief of the SNM 1993 · election of Mohammed Haji Ibrahim Egal to president 1997 · constitution 3rd of May 2002 · death of President Mohammed Haji Ibrahim Egal, successor is Dahir Riyale Kahin 2004 · death of Abd-ar-Rahman Ahmad Ali Tur 2007 · separation of the Maakhir State in the east of the country |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Name "Somaliland" geht auf den Namen der ehemaligen Kolonie Britisch-Somaliand zurück. "Somali" heißt übersetzt "die Gastfreundlichen". Somaliland ist das "Land der Gastfreundlichen". | The name "Somaliland" has its roots in the name of the former colony British Somaliland. "Somali" means translated "the hospitables". Somaliland is the "country of the hospitables". |
![]() |