![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
Flagge Flag: |
![]() |
historische Flagge historical Flag: |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Flagge des alten Königreichs Kastilien-Leon war, wie damals üblich, eine Wappenflagge. Das heißt, eine Flagge die das Bild des Wappens des Landes (eigentlich des Herrschers) zeigte. Das Flaggentuch ist gevierteilt und zeigt eine Kombination der Heraldik von Kastilien und von Leon. Dieses Design entstand im Jahre 1230 durch die Vereinigung der Kronen beider Länder. Durch die Gründung des spanischen Staates im Jahre 1479 rückte die Symbolik des Königreichs Kastilien-Leon in den Hintergrund. | The flag of the old
Kingdom of Castile-Leon was how at that time usual a scutcheon flag. That means a flag
which showed the image of the coat of arms of the country (actually of the sovereign). The bunting is quartered and shows a combination of the heraldry of Castile and Leon. That design was created in 1230 by the unification of the crowns of both countries. By the establishment of the Spanish state in 1479 the kingdom of Castile-Leon and its heraldry only played a roll in the background. |
Die kulturelle Identität und die Macht von Kastilien-Leon prägten ganz Spanien über Jahrhunderte. Besonders seit den 70-er Jahren des 20. Jahrhunderts besannen sich aber alle Bestandteile des spanischen Staates ihrer eigentlichen kulturellen Herkunft und entwickelten Autonomiebestrebungen, die eine Bewegung weg vom dominierenden Kastilien war. | The cultural identity
and the power of Castile-Leon shaped whole Spain over the centuries. Especially since the seventies of the 20th century all components of the Spanish state remembered their real cultural origin and developed ambitions for autonomy which was a movement away from the dominating Castile. |
Unter der der Regierung des Generals Franco (19361975) waren jedoch alle regionalen Flaggen verboten. Nach Francos Tod (1975) wurden die regionalen Flaggen wieder eingeführt. Im Jahre 1978 führten Neukastilien (Kastilien-La Mancha) und Altkastilien (Kastilien-Leon) eigene Flaggen ein, wenn auch zunächst inoffiziell, da beide Länder bis 1982/83 noch keinen Autonomiestatus hatten. | But under the
government of General Franco (19361975) all regional flags were forbidden. After the
death of Franco (1975) the regional flags became re-introduced. In the year 1978 New Castile (Castile-La Mancha) and Old Castile (Castile-Leon) introduced own flags, but initially unofficial, because both countries had none status of autonomy until 1982/83. |
Die Flagge von Kastilien-Leon die 1978 eingeführt wurde war zunächst einfarbig purpur und trug das Wappen des Landes in der Mitte. Schon 1980 besann man sich in Kastilien-Leon seiner Tradition und reaktivierte die ursprüngliche Symbolik von Kastilien-Leon aus dem 15. Jahrhundert. | The flag of Castile-Leon which was introduced in 1978 was initially single-coloured crimson and carryed the coat of arms of the country in the middle. Already in 1980 in Castile-Leon they remembered its traditions and reactivated the original symbolism of Castile-Leon from the 15th century. |
![]() |
Wappen Coat of Arms: | ||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Das Wappenschild ist gevierteilt und zeigt eine Kombination der Heraldik von Kastilien und von Leon. Dieses Design entstand im Jahre 1230 durch die Vereinigung der Kronen beider Länder. | The shield is quartered and shows a combination of the heraldry of Castile and Leon. That design was created in 1230 by the unification of the crowns of both countries. |
![]() |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: | |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Die autonomen
Regionen Spaniens The autonomous Regions of Spain: Interaktive Landkarte - interactive map |
![]() |
Quelle/Source: Freeware, University of Texas Libraries, modyfied by: Volker Preuß |
![]() |
![]() |
Karte der
historischen Königreiche auf der Iberischen Halbinsel Map of the historic Kingdoms on the Iberian Peninsula Interaktive Landkarte - interactive map |
ca. 1220 |
![]() |
Landkarte/map by: Volker Preuß |
![]() |
![]() |
Das Königreich Kastilien-Leon entstand im Jahre 1230 durch die Vereinigung der Kronen der beiden Königreiche Kastilien (hier klicken) und Leon (hier klicken). Kastilien wurde der wichtigste und Hauptbestandteil des Königreichs Kastilien-Leon. |
12301252
· Herrschaft von König Ferdinand III. (der Heilige), sehr erfolgreiche Kämpfe im
Befreiungskrieg gegen die Araber, Ausdehnung von Kastilien-Leon bis an die Südküste
Spaniens im Atlantik und Mittelmeer 1236 · Befreiung von Córdoba von den Arabern, Gründung des Kastillischen Königreichs Córdoba 1243 · die Stadt Murcia wird durch Alfons X. von Kastilien und seinen Truppen von den Arabern befreit, Gründung des Kastillischen Königreichs Murcia 1248 · Befreiung von Sevilla von den Arabern, Gründung des Kastillischen Königreichs Sevilla 1248 · Befreiung von Cartagena von den Arabern 12521284 · Herrschaft von König Alfons X. (der Weise), Sohn von Ferdinand III., Thronfolgestreitigkeiten zwischen seinen Söhnen Ferdinand (Erstgeborener) und Sancho (Zweitgeborener) 12841295 · Herrschaft von König Sancho IV. (Sohn von Alfons X.), Adelsrevolten 12951312 · Herrschaft von König Ferdinand IV. (Sohn von Sancho IV.), Adelsrevolten, Angriffe der benachbarten Königreiche, die Regentin Maria de Molina (Mutter des minderjährigen Ferdinand IV.) kann Kastilien-Leon bewahren 13121350 · Herrschaft von König Alfons XI. (Sohn von Ferdinand IV.), Adelsrevolten, Machtkämpfe, Angriffe der benachbarten Königreiche, Bürgerkrieg 1344 · Befreiung von Algeziras von den Arabern 13501369 · Herrschaft von König Peter dem Grausamen (Sohn von Alfons XI.), finstere Herrschaft voller Grausamkeit und Greueltaten, Aufstände, Revolte seines Halbbruders Heinrich von Trastamara 1369 · Schlacht von Montiel, König Peter wird von Heinrich getötet 13691379 · Herrschaft von König Heinrich II. (Halbbruder von Peter dem Grausamen), Thronstreitigkeiten mit Peters Schwiegersohn Johann von Lancaster 13791390 · Herrschaft von König Johann I. (Sohn von Heinrich II.), Krieg gegen Portugal und das englische Haus Lancaster 1387 · Vertrag von Bayonne, Friede mit England 1389 · Friede mit Portugal 13901406 · Herrschaft von König Heinrich III. (Sohn von Johann I.), auf Grund von Minderjährigkeit zunächst unter einem Regenten, daher Schwierigkeiten in der Verwaltung des Reiches 1393 · König Heinrich III. erklärt sich für mündig, Heirat mit Catharine von Lancaster 1402 · Inbesitznahme der Kanarischen Inseln durch Kastilien-Leon 14061454 · Herrschaft von König Johann II. (Sohn von Heinrich III.), auf Grund von Minderjährigkeit zunächst unter einem Regenten 1439 · Unruhen, Aufstände 14541474 · Herrschaft von König Heinrich IV., dem Ohnmächtigen, (Sohn von Johann II.), Erbfolgeprobleme, Aufstände, Adelsrevolten 1462 · Befreiung von Gibraltar von den Arabern 1465 · Aufstände, Adelsrevolte, der Adel ernennt Alfons, den 11-jährigen Bruder von Heinrich IV. zum König, Bürgerkrieg 1468 · Tod von Alfons, der Adel proklamiert Isabella, die Schwester von Heinrich IV. zur Königin (Isabella I.) |
Im Jahre 1469 heiratet Isabella I., Königin von Kastilien-León Ferdinand II., den Prinzen und Thronfolger von Aragónien. Beide werden 1479 zu Königen von Spanien gekrönt, und somit Kastilien-Leon und Aragónien zu einem einzigen Land vereinigt. Das mächtige und alte Kastilien wird damit zum Hauptbestandteil Spaniens (hier klicken) und wird prägend für die spanische Kultur. |
11.12.1474
· Tod von Heinrich IV., Ende des Bürgerkriegs, Isabella I. wird als Erbin von
Kastilien-Leon bestätigt, Portugal erhebt Ansprüche auf den Thron, Krieg Portugals und
Frankreichs gegen Kastilien-Leon 1476 · Schlacht bei Toro, Niederlage der Portugiesen 1479 · Friede von Alcantara, Portugal erkennt Isabella als Königin von Kastilien-Leon an 1479 · Tod von König Johann II. von Aragonien, Nachfolger ist Ferdinand II., Gemahl von Königin Isabella I., Vereinigung der Kronen von Aragonien und Kastilien-Leon, Krönung von Ferdinand II. und Isabella I. zu Königen von Spanien 1492 · Eroberung des Emirats von Granada durch Spanische Truppen, damit Beseitigung des letzten Brückenkopfes der Araber auf Europäischem Gebiet, Christoph Columbus entdeckt Amerika, Beginn des spanischen Kolonialzeitalters, Aufstieg Spaniens zur Weltmacht 18081813 · Kastilien ist durch französische Truppen besetzt 1833 · die bis dato in Spanien bestehenden Teilkönigreiche und Regionen werden in Provinzen aufgeteilt, auch Altkastilien und Leon, und zwar in die Provinzen León, Zamora, Salamanca, Palencia, Burgos, Logroño, Valladolid, Avila, La Granja und Soria 19361939 · Spanischer Bürgerkrieg, Alt-Kastilien und Leon (das heutige Kastilien-Leon) kämpft an der Seite der Franco-Truppen gegen die sozialistische Zentralregierung, Neu-Kastilien (das heutige Kastilien-La Mancha) kämpft teilweise und vereinzelt bis 1939 auf Seiten der sozialistischen Regierungstruppen 25.03.1983 · Kastilien-Leon erhält das Autonomiestatut innerhalb Spaniens (unter Zusammenfassung der Provinzen León, Zamora, Salamanca, Palencia, Burgos, Valladolid, Avila, La Granja und Soria), Gründung der "Autonomen Gemeinschaft Kastilien-Leon" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
The Kingdom of Castile-Leon came into being by unification of the crowns of the both Kingdoms Castile (click here) and Leon (click here) in the year 1230. Castile became to the most important and main component of the Kingdom of Castile-Leon. |
12301252
· reign of King Ferdinand III. (the Saint), very successful battles in the liberation war
against the Arabs, expansion of Castile-Leon to the southern coast of Spain at Atlantic
Ocean and Mediterranean Sea 1236 · liberation of Córdoba from the Arabs, establishment of the Castilian Kingdom of Córdoba 1243 · Murcia Town becomes liberated from the Arabs by Alfons X. of Castile and his troops, establishment of the Castilian Kingdom od Murcia 1248 · liberation of Sevilla from the Arabs, establishment of the Castilian Kingdom of Sevilla 1248 · liberation of Cartagena from the Arabs 12521284 · reign of King Alfons X. (the Wise), he is a son of Ferdinand III., throne succession quarrels between his sons Ferdinand (first-born) and Sancho (second-born) 12841295 · reign of King Sancho IV. (son of Alfons X.), nobility revolts 12951312 · reign of King Ferdinand IV. (son of Sancho IV.), nobility revolts, attacks of the neighbouring kingdoms, the regent Maria de Molina (mother of the infant Ferdinand IV.) is able to preserve Castile-Leon 13121350 · reign of King Alfons XI. (son of Ferdinand IV.), nobility revolts, struggles for power, attacks of the neighbouring kingdoms, civil war 1344 · liberation of Algeziras from the Arabs 13501369 · reign of King Peter the Cruel (son of Alfons XI.), sinister rule full of cruelty and atrocities, revolts, revolt of his half-brother Henry of Trastamara 1369 · Battle of Montiel, King Peter becomes killed by Henry 13691379 · reign of King Henry II. (half-brother of Peter the Cruel), throne quarrels with Peters son-in-law Johann of Lancaster 13791390 · reign of King Johann I. (son of Henry II.), war against Portugal and the English dynasty of Lancaster 1387 · Treaty of Bayonne, peace with England 1389 · peace with Portugal 13901406 · reign of King Henry III. (son of Johann I.), because of his infancy initially under a regent, from there problems in the administration of the empire 1393 · King Henry III. declares hiself the majority age, marriage with Catharine of Lancaster 1402 · appropriation of the Canary Islands by Castile-Leon 14061454 · reign of King Johann II. (son of Henry III.), because of his infancy initially under a regent 1439 · agitations, riotings 14541474 · reign of King Henry IV., the Unconscious, (son of Johann II.), succession problems, riotings, nobility revolts 1462 · liberation of Gibraltar from the Arabs 1465 · riotings, nobility revolt, the nobility designates Alfons, the 11 years old brother of Henry IV. to the king, civil war 1468 · death of Alfons, the nobility proclaims Isabella, the sister of Henry IV. to the queen (Isabella I.) |
Isabella I. Queen of Castile-Leon marrys Ferdinand II., the Prince and Throne-Successor of Aragon in the year 1469. They both become crowned to the Kings of Spain in 1479 and in this way Castile-Leon and Aragon become united to one country. The mighty and old Castile-Leon becomes in this way to the main component of Spain (hier klicken) and becomes shaping for the Spanish culture. |
11th of
December 1474 · death of Henry IV., end of the civil war, Isabella I. becomes
confirmed as heiress of Castile-Leon, Portugal claims the throne, war of Portugal and
France against Castile-Leon 1476 · Battle of Toro, defeat of the Portugese 1479 · peace of Alcantara, Portugal recognizes Isabella as queen of Castile-Leon 1479 · death of King Johann II. of Aragon, successor is Ferdinand II., husband of queen Isabella I., unification of the crowns of Aragon and Castile-Leon, coronation of Ferdinand II. and Isabella I. to the Kings of Spain 1492 · conquest of the Emirate of Granada by Spanish troops, in this way elimination of the last bridgehead of the Arabs on European territory, Christoph Columbus discovers America, start of the Spanish colonial era, rise of Spain to the world power 18081813 · Kastilien is occupied by French troops 1833 · the until that point in time in Spain existing partial kingdoms and regions become divided in provinces, Old Castile and Leon too, namely in the provinces of León, Zamora, Salamanca, Palencia, Burgos, Logroño, Valladolid, Avila, La Granja and Soria 19361939 · Spanish civil war, Old Castile and Leon (the today's Castile-Leon) fights on the side of the troops of General Franco against the socialistic central government, New Castile (the today's Castile-La Mancha) fights partially and until 1939 on the side if the socialistic governmental troops 25th of March 1983 · Castile-Leon gets the statute of autonomy within Spain (by summary of the provinces of León, Zamora, Salamanca, Palencia, Burgos, Valladolid, Avila, La Granja and Soria), establishment of the "Autonomous Community of Castile-Leon" |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Name "Kastilien-Leon" ist eine Kombination der Namen der beiden Regionen "Kastilien" (hier klicken) und "Leon" (hier klicken). | The name "Castile-Leon" is a combination of the names of the two regions "Castile" (click here) und "Leon" (click here). |
![]() |