![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
Flaggen Flags: |
![]() |
andere Flaggen other Flags: | ||
|
||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Die Flagge des alten Königreichs Kastilien war, wie damals üblich eine Wappenflagge. Das heißt, eine Flagge die das Bild des Wappens des Landes (eigentlich des Herrschers) zeigte. Demzufolge ist das Flaggentuch einfarbig rot mit der Abbildung eines goldenen Kastells in der Mitte. | The flag of the old Kingdom of Kastilien was how at that time usual a scutcheon flag. That means a flag which showed the image of the coat of arms of the country (actually of the sovereign). Therefore is the bunting single-coloured red with a golden castle in the middle. |
Die Könige Kastiliens verwendeten eine rote Flagge mit zwei durch einen goldenen diagonalen Balken verbundenen Drachenköpfen. Sehr viele Könige hatten auch eigene persönliche Banner, immer rot, oft mit Darstellungen von Heiligen oder Kreuzen. | The kings of Castile used a red flag with two by a golden diagonal stripe bonded dragon heads. Many kings had even own personal banners, always red, often with portrayals of saints or crosses. |
Politische und kulturelle Gruppen welche die Identität Kastiliens erhalten und fördern wollen, oder gar die Unabhängigkeit des Landes wünschen, verwenden heutzutage häufig die einfarbige rote Flagge mit dem manchmal stilisierten Kastell, manchmal sind die Flaggen auch purpurfarben und manchmal ergänzt um einen Löwen oder einen roten Stern. | Political and cultural
groups which want to preserve and support the identity of Castile or even intend the
independence of the country use nowadays frequently the single-coloured red flag with the
sometimes stylized castle, sometimes these flags are crimson coloured and sometimes added
by a lion or a red star.![]() |
![]() |
Wappen Coat of Arms: | ||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Das Wappen des alten Königreichs Kastilien ist ein einfarbig roter Schild mit einem goldenen Kastell in der Mitte. Es ist ein redendes Wappen, denn das Wappenbild gibt den direkten Hinweis auf den Namen des Landes. Die Abbildung des Kastells war ursprünglich silberfarben, jedoch ist die Farbe um das Jahr 1000 herum in Gold abgeändert worden. Es kursieren sehr viele verschiedene Darstellungen der Burg, manchmal detailgetreu manchmal stilisiert, manchmal mit Tor manchmal ohne. Ein gemeinsames Merkmal sind jedoch immer drei Türme. | The coat of arms of the
old Kingdom of Kastilien is a single-coloured red shield with a golden castle in the
middle. It is a "talking coat of arms", because the device gives the direct hint
to the name of the country. The depiction of the castle was initially silvery but the colour was changed about the year 1000 in gold. There circulate lots of different reproductions of the castle, sometimes in full details sometimes stylizes, sometimes with door sometimes without. But a common attribute are always three towers. |
![]() |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: | |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Karte der
historischen Iberischen Königreiche Map of the historic Iberian Kingdoms |
ca. 1220 |
![]() |
Landkarte/map by: Volker Preuß |
![]() |
![]() |
Die Geschichte
Kastiliens beginnt im Prinzip mit dem Königreich Asturien/Leon. Jedoch entsteht Kastilien
tatsächlich erst mit der Abspaltung von diesem Königreich im Jahre 925. Frühzeit · Besiedlung
durch Iberer (Kantabrer) Kastilien ist zwischen 1230 und 1479 Hauptbestandteil des Königreichs Kastilien-Leon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
The history of Castile
starts in principle with the Kingdom of Asturia/Leon. But in reality Castile came into
being not until the secession from that kingdom in the year 925. early age · settlement of
Iberians (Cantabrians) Castile is between 1230 and 1479 the main component of the Kingdom of Castile-Leon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Der geographische Begriff "Kastilien" meint heute ein riesiges Territorium in Zentralspanien. Diese riesige Fläche wurde erst im Zusammenhang mit der Befreiung der Iberischen Halbinsel von den Moslems, der sogenannten Reconquista, und der damit bedingten Ausdehnung des Territoriums des ursprünglichen Kastilien definiert. Das ursprüngliche Kastilien hieß eigentlich Bardulien und war eine Art unbesetztes Niemandsland zwischen den Westgotischen (Asturien) und Arabischen Gebieten. Um die Kontrolle darüber zu bekommen wurden durch die Nachfahren der Westgoten zahlreiche Burgen oder eben Kastelle errichtet. Die vielen Burgen fanden letztlich ihren Niederschlag in einem neuen Namen für die ganze Landschaft, die eine Grafschaft des Königreiches Asturien-Leon wurde. Als Grafen wurden die Grafen von Burgos eingesetzt, die das Land im Jahre 925 von Asturien-Leon abspalteten. Die Gebiete nördlich des Zentralspanischen Cordillerengebirges (es erstreckt sich von West nach Ost) werden Altkastilien genannt und wurden bis etwa 1050 von den Arabern befreit. Die Gebiete südlich davon heißen Neukastilien und wurden bis etwa 1220 von den Arabern befreit. | The geographic term
"Castile" means today a huge territory in central Spain. This enormous area got
its name in context with the liberation of the Iberian Peninsula from the Arabs the
so named Reconquista and the in this way coming expansion of the territory of the
pristine Castile. The pristine Castile was actually named as Bardulia and was something
like an unoccupied no man's land between the Western Goth (Asturia) and Arabian
territories. To get the control over it were planted numerous castles by the descendants of the Western Goth. So many castles find their expression in a new name for the whole countryside which became a county of the Kingdom of Asturia-Leon. As counts were installed the Counts of Burgos which separated the country from Asturia-Leon in the year 925. The areas northern the Central Spanish Cordillere Mountains (it reaches out from west to east) are named Old Castile and were liberated from the Arabs until 1050. The areas in the south of it are named New Castile and were liberated from the Arabs until 1220. ![]() |
![]() |