Madrid

  • Autonome Gemeinschaft Madrid
  • spanisch: Comunidad de Madrid
  • früherer Teil Kastiliens/Neukastiliens
    und Provinz Spaniens
  • heute Autonome Region Spaniens
  • Autonomous Community of Madrid
  • Spanish: Comunidad de Madrid
  • former part of Castile/New Castile
    and Province of Spain
  • today Autonomous Region of Spain
Übersicht – Contents:

 

Flaggen – Flags:

Flagge der Autonomen Gemeinschaft Madrid

Flagge der Autonomen Gemeinschaft Madrid
– flag of the Autonomous Community of Madrid,
Seitenverhältnis – ratio = 2:3

Flagge der Stadt Madrid

Flagge der Stadt Madrid
– flag of the City of Madrid,
Seitenverhältnis – ratio = 2:3

hoch/up

 

historische Flagge – historical Flag:

1980–1983,
Flagge der Autonomen Gemeinschaft Madrid
– flag of the Autonomous Community of Madrid
(inoffiziell–unofficial),
Seitenverhältnis – ratio = 2:3

hoch/up

 

Bedeutung/Ursprung der Flagge: Meaning/Origin of the Flag:
Die Flagge der Communidad Madrid wurde am 25.02.1983 offiziell eingeführt. Sie ist einfarbig karmesinrot und zeigt sieben fünfzackige weiße Sterne in zwei Reihen. Das Rot ist die Farbe Kastiliens, zu dem Madrid ursprünglich gehörte. Die sieben Sterne stammen vom Wappen der Stadt Madrid (obwohl diese dort sechszackig sind). Die Flagge wird in der Praxis nicht immer farbgetreu wiedergegeben. Sie erscheint oft nur in normalem Rot als in Karmesin. The flag of the Community Madrid was officially introduced on 25th of February in 1983. It is single-coloured crimson and shows seven white five-pointed stars in two lines. The red is the colour of Castile, to which the Madrid initially belonged.
The seven stars descent from the coat of arms of Madrid City (although those there are six-pointed). In practice that flag is not always reproduced in true colour. It appears often only in normal red instead crimson.
Unter der der Regierung des Generals Franco (1936–1975) waren alle regionalen Flaggen verboten. Nach Francos Tod (1975) wurden die regionalen Flaggen wieder eingeführt, bzw. neue geschaffen. Madrid hatte vorher keine eigene Flagge, so dass im Jahre 1980 eine neue Flagge eingeführt wurde, wenn auch zunächst inoffiziell, da Madrid bis 1983 noch keinen Autonomiestatus hatte. Under the government of General Franco (1936–1975) all regional flags were forbidden. After the death of Franco (1975) the regional flags became re-introduced, respectively there were created new.
Madrid had in the times before none own flag, and they introduced the new flag in 1980, but it was unofficial, because Madrid had none status of autonomy until 1983.
Diese erste Flagge war einfarbig weiß und zeigte eine stilisierte Landkarte der Communidad Madrid.
Ein roter Punkt gab die Position Madrids innerhalb der Communidad an. Am 25.02.1983 wurde die heutige Flagge eingeführt und am 01.03.1983 wurde die Communidad Madrid offiziell gegründet.
That first flag was single-coloured white and showed a stylized map of the Communidad Madrid. A red point marked the position of Madrid within the Communidad. On 25th of February in 1983 the today’s flag was introduced and on 1st of March in 1983 the Communidad Madrid was established officially.
Die Flagge der Stadt Madrid ist einfarbig rot-violett (karmesin ?) und zeigt in der Mitte das Wappen der Stadt. Die rot-violette Farbe wird Morado (Maulbeerfarben) genannt. The flag of Madrid City is single-coloured red-violet (crimson ?) and shows in the middle the coat of arms of the city. The red-violet colour is called Morado (Mulberry Colour).
hoch/up

 

Wappen – Coat of Arms:

Wappen der Autonomen Gemeinschaft Madrid

Wappen der Autonomen Gemeinschaft Madrid
– coat of arms the Autonomous Community of Madrid

Wappen der Stadt Madrid

Wappen Stadt Madrid
– coat of the City of Madrid
hoch/up

 

Bedeutung/Ursprung des Wappens: Meaning/Origin of the Coat of Arms:
Das Wappen der Communidad Madrid wurde offiziell am 23.12.1983 eingeführt. Es zeigt einen karmesinroten Schild mit sieben fünfzackigen weißen Sternen in zwei Reihen, darunter zwei goldene Burgen. Oberhalb des Schildes eine stilisierte Königskrone. Das Rot ist die Farbe Kastiliens, zu dem Madrid ursprünglich gehörte. Die sieben Sterne stammen vom Wappen der Stadt Madrid, und auch die Burgen sind der Heraldik Kastiliens entnommen. The coat of arms of the Communidad Madrid was officially introduced on 23st of December in 1983. It shows a crimson shield with seven white five-pointed stars in two lines, below two golden castles.
Above the shield a stylized crown of a king. The red is the colour of Castile, to which the Madrid initially belonged. The seven stars descent from the coat of arms of Madrid City, and also the castles descent from the heraldry of Castile.
Das Wappen der Stadt Madrid zeigt einen silbernen Schild mit einer blauen Umrandung. Auf dem silbernen Schild eine Szenerie in Naturfarben, die einen Bären zeigt, der an einen Erdbeerbaum schnuppert (botanischer Name: Arbutus unedo, spanisch: Madrono). Das Wappenbild erinnert an eine Einigung zwischen der Kirche und der Stadt bezüglich der Ländereien rund um Madrid. In dem blauen Rand des Schildes befinden sich sieben weiße sechszackige Sterne. Oberhalb des Schildes die Krone eines Herzogs. The coat of arms of Madrid City shows a silvery shield with a blue border. On the silver shield a scene in natural colours, showing a bear which sniffs at a strawberry tree (botanical name: Arbutus unedo, Spanish: Madrono). The coat of arms image is a reminiscent of an agreement between the Church and the city concerning the lands around Madrid.
In the blue border of the shield are placed seven white six-pointed stars. Above thr shield the crown of a duke.
hoch/up

 

Zahlen und Fakten – Numbers and Facts:
  • Fläche:
    8 022 km²
  • Area:
    3 097 square miles
  • Einwohner:
    6 100 000
    meist Kastilier
  • Inhabitants:
    6 100 000
    mostly Castilians
  • Bevölkerungsdichte:
    25 Ew./km²
  • Density of Population:
    65 inh./sq.mi.
  • Hauptstadt:
    Madrid
    5 000 000 Ew.
  • Capital:
    Madrid
    5 000 000 inh.
  • Amtssprache:
    Spanisch (Kastilisch)
  • official Language:
    Spanish (Castilian)
  • Währung:
    spanische (europäische) Währung
  • Currency:
    Spanish (European) currency
  • Zeitzone:
    MEZ
  • Time Zone:
    GMT + 1 h
hoch/up

 

Die autonomen Regionen Spaniens
– The autonomous Regions of Spain:
Interaktive Landkarte - interactive map
interaktive Landkarte - interactive map
Quelle/Source: Freeware, University of Texas Libraries, modyfied by: Volker Preuß
hoch/up

 

Geschichte:
Madrid wird erstmalig in arabischen Quellen des 9. Jahrhunderts erwähnt. Im Jahre 1083 wurde Madrid durch König Alfons VI. von Kastilien von den Arabern befreit. Seit 1561 ist Madrid die Residenz der spanischen Könige und somit Hauptstadt. Im Jahre 1833 wurde ganz Kastilien in Provinzen unterteilt, Neukastilien (Kastilien südlich des Zentralspanischen Cordillerengebirges) in die Provinzen Madrid, Guadalajara, Cuenca, Albacete, Ciudad Real und Toledo, aus denen am 16.08.1982 die Autonome Gemeinschaft Kastilien-La Mancha hervorging. Madrid wurde am 01.03.1983 eine eigene Autonome Gemeinschaft.
hoch/up
History:
Madrid is mentioned for the first time in Arabian sources of the 9th century. King Alfons VI. of Castile liberated Madrid from the Arabs in the year 1083. Since 1561 is Madrid the residence of the Spanish kings and in this way capital. In the year 1833 whole Castile was separated in provinces, New Castile (Castile southern the central Spanish Cordillere Mountains) in the provinces of Madrid, Guadalajara, Cuenca, Albacete, Ciudad Real und Toledo, and out of them arised the Autonomous Community of Castile-La Mancha on 16th of August in 1982. Madrid became an own Autonomous Community on 1st of March in 1983.
hoch/up

 

Ursprung des Landesnamens: Origin of the Country's Name:
Der Ursprung des Namens und auch der Ortschaft "Madrid" aus der vor-arabischen Zeit ist ungeklärt. Die Araber veränderten den Namen der Ortschaft in "Madschrit", was "Weide" heißt. The origin of the name and even of the place "Madrid" from the pre-arabian times is unknown. The Arabs changed the name of the place in "Madshrit", what means "grass".
hoch/up

 

 

Zur Startseite hier klicken