Terengganu

  • Sultanat Terengganu
  • Föderaler Teilstaat Malaysias
  • Eigenbezeichnung:
    Terengganu Darul Iman
  • Sultanate of Terengganu
  • federal state of Malaysia
  • own name:
    Terengganu Darul Iman
Übersicht – Contents:

 

Flaggen – Flags:

Flagge Fahne flag Nationalflagge Terengganu
Nationalflagge – national flag,
Seitenverhältnis – ratio = 1:2,
Quelle/Source: Die Welt im bunten Flaggenbild



Flagge Fahne flag Terengganu Standarte Sultan
Standarte des Sultans
– standard of the Sultan,
Seitenverhältnis – ratio = 1:2,
Quelle/Source:
Wikipedia (EN)



hoch/up

 

historische Flaggen – historical Flags:

Flagge Fahne flag Nationalflagge Terengganu
1832–1912,
Nationalflagge – national flag,
Quelle/Source: Die Welt im bunten Flaggenbild



Flagge Fahne flag Nationalflagge Terengganu
1912–1933,
Nationalflagge – national flag,
Quelle/Source: Wikipedia (D)



Flagge Fahne flag Staatsflagge Terengganu
1912–1933,
Staatsflagge – state flag,
Quelle/Source: Die Welt im bunten Flaggenbild



Flagge Fahne flag Nationalflagge Terengganu
1933–1948,
Nationalflagge – national flag,
Quelle/Source: Wikipedia (D)



Flagge Fahne flag Staatsflagge Terengganu
1933–1948,
Staatsflagge – state flag,
Quelle/Source: Die Welt im bunten Flaggenbild



Flagge Fahne flag Terengganu Standarte Sultan
ca. 1933 – ca. 1960,
Standarte des Sultans
– standard of the Sultan,
Seitenverhältnis – ratio = 1:2,
Quelle/Source: Die Welt im bunten Flaggenbild



hoch/up

 

Bedeutung/Ursprung der Flagge: Meaning/Origin of the Flag:

Die heutige Flagge von Terengganu stammt aus dem Jahr 1948 und ist einfarbig schwarz mit einem weißen Rand und zeigt Halbmond in Stern (Symbolik des Islam) in Weiß in der Mitte. Der weiße Rand symbolisiert die Macht des Sultans, die das Volk (repräsentiert durch die Farbe Schwarz) schützend umgibt.

The current flag of Terengganu dates from the year 1948 and is single-coloured black with a white border and shows crescent and star (symbolism of Islam) in white in the middle. The white border symbolizes the power of the sultan, which protective surrounds the people, represented by the color black.

Terengganu war (wie Kelantan) ursprünglich ein Teil Siams (Thailand). Als Terengganu sich im Jahre 1832 teilweise von Siam löste, wurde eine einfarbige weiße Flagge verwendet. Später wurde die Flagge schwarz, und nur das erste Drittel am Flaggenmast blieb als weißer Streifen bestehen. Über die Gründe kann nur spekuliert werden: Der Sultan von Terengganu führte, wie bei den meisten Malaiischen Staaten üblich, eine weiße persönliche Flagge ein. Im Interesse der Unterscheidung musste die Landesflagge nun abgeändert werden.

Terengganu was (like Kelantan) initially a part of Siam (Thailand). As Terengganu partially untied itself from Siam in the year 1832, was used a single-coloured white flag. Later the flag became black and only the first third near the flagstaff remained as white stripe. About the reasons is it only possible to speculate: The Sultan of Terengganu inroduced – like usual in the most Malay states – a white personal flag. In the interest of differentiation has to change the flag of the country from then on.

Die Dienstflagge des Landes wurde durch ein weißes Diagonalkreuz im schwarzen Feld der Flagge unterschieden. Auf der Nationalflagge wurden irgendwann Halbmond und Stern in Weiß in das schwarze Feld der Flagge eingefügt. Die Dienstflagge wurde nunmehr davon unterschieden, indem Halbmond und Stern in Schwarz in den weißen Streifen der Flagge eingesetzt wurden.

The official flag of the country was to differentiate from the national flag by a white diagonal cross in the black field of the flag. Someday were introduced crescent and star in white on the black field of the national flag. The official flag was from now on to differentiate from it by inserting of crescent and star in black on the white stripe of the flag.

Am 01.04.1946 wurde das Land Mitglied in der Malaiischen Union. Die Malaiische Union wurde 1948 reorganisiert und zur Malaiischen Föderation unter einem britischen Hochkommissar umgebaut, die 1957 als Königreich Malaiische Föderation die Unabhängigkeit von Großbritannien erreichte. 1963 erfolgte dass die Gründung des  Königreiches Malaysia. Die ab 1948 gemeinsame Wirtschafts- und Verteidigungspolitik machte die Marine- und auch Handelsflaggen der Mitgliedsstaaten überflüssig.

On 1st of April in 1946 the country became a member in the Malay Union. The Malay Union was reorganized in 1948 and converted to the Malay Federation under a British High Commissioner, which reached the independence from Great Britain in 1957 as the Kingdom of the Malay Federation. In 1963 was the founding of the Kingdom of Malaysia. The from 1948 common politics in foreign affairs and economy made the naval and even the merchant flags of the membering states unnecessary.

Die Provinzen des Landes haben alle eigene Flaggen, wobei jede Provinz ein einfarbiges Flaggentuch mit der jeweiligen Farbe der Provinz verwendet, das in der Oberecke die Nationalflagge von Terengganu zeigt.

The provinces of the country have all their own flags, each province is using a single-colored bunting showing the respective color of the province, but the upper corner is placed the national flag of Terengganu.

Quelle/Source: Die Welt im bunten Flaggenbild, Wikipedia (EN), Flaggen Enzyklopädie


hoch/up

 

Wappen – Coat of Arms:

Wappen coat of arms Terengganu
Wappen von Terengganu
– coat of arms of Terengganu

Quelle/Source: nach/by: Wikipedia (DE)


hoch/up

 

Bedeutung/Ursprung des Wappens – Meaning/Origin of the Coat of Arms:



Terengganu hat kein Wappen im herkömmlichen Sinne, es ist eher ein Siegel, ein weißes Hochoval, das Symbole der staatlichen Macht in deiner Mitte zeigt: die Krone des Sultans, Schwert und Dolch als Symbole oberster Gewalt, zwei Bücher (Koran und Kitab), und die Dienstschärpe der Hofdamen. Ganz oben Halbmond und Stern als Symbole des Islam (die vorherrschende Religion), unten, in arabischer Jawi-Schrift, das Motto der Dynastie.


Terengganu has no coat of arms in the traditional sense, it is more a seal, a white high oval that shows symbols of state power in the middle: the crown of the sultan, sword and dagger as symbols of supreme violence, two books (Quran and Kitab), and the service sash of the gentlewomen. Ot the top are placed crescent and star as symbols of Islam (the dominant religion), below, in Arabic Jawi script, the motto of the dynasty.
Quelle/Source: Die Welt im bunten Flaggenbild

hoch/up



 

Zahlen und Fakten – Numbers and Facts:
  • Fläche:
    13 035 km²
  • Area:
    5 033 square miles
  • Einwohner:
    1 230 000 (2018)
    davon
    90% Malaien
    4% Chinesen
    0,5% Inder
  • Inhabitants:
    1 230 000 (2018)
    thereof
    90% Malays
    4% Chinese
    0,5% Indian
  • Religionen:
    97% Moslems,
    2,5% Buddhisten
  • Religions:
    97% Muslim,
    2,5% Buddhist
  • Bevölkerungsdichte:
    94 Ew./km²
  • Density of Population:
    244 inh./sq.mi.
  • Hauptstadt:
    Kuala Terengganu
    298 000 Ew.
  • Capital:
    Kuala Terengganu
    298 000 inh.
  • Amtssprache:
    Malaiisch
  • official Language:
    Malaysian
  • sonstige Sprachen:
    Chinesisch, Englisch
  • other Languages:
    Chinese , English
  • Währung:
    malaiische Währung
  • Currency:
    Malaysian currency
  • Zeitzone:
    MEZ + 7 h
  • Time Zone:
    MEZ + 8 h
Quelle/Source: nach/by Wikipedia (EN), www.dosm.gov.my

hoch/up

 

Geschichte:

7.–12. Jhd. · zum Reich Shrividjaja
14.–15. Jhd. · Teil von Johor zum Reich Siam
1602 · die Niederlande errichten in Terengganu eine kleine Kolonie, die nach dem Londoner Vertrag mit Großbritannien im Jahre 1824 geräumt werden muss
1725 · Gründung des Sultanats Terengganu
19. Jhd. ·   unter siamesischer Oberhoheit
1832 · Terengganu kann sich teilweise von Siam lösen
1909 · Terengganu wird britisches Protektorat
1941-1943 · von japanischen Truppen besetzt
1943–1945 · Anschluss an Thailand
01.04.1946 · Bildung der Malaiischen Union durch Zusammenschluss der Malaiischen Sultanate (Britische Protektorate) und der Straits Settlements (Britische Kronkolonien), jedoch ohne Singapur
1948 · Reorganisation der Malaiischen Union, Bildung der Malaiischen Föderation unter einem britischen Hochkommissar
31.08.1957 · Unabhängigkeit und Proklamation des Königreiches Malaiische Föderation
16.09.1963 · Proklamation des Königreiches Malaysia


hoch/up


History:


7th–12th cent.
· to the Shrividjaja Empire
14th–15th cent. · part of Johor to the Siamese Empire
1602 · the Netherlands establish in Terengganu a small colony which they had to leave in 1824 after the Treaty of London with Great Britain
19th cent. ·  under Siamese supremacy
1725 · founding of the Sultanate of Terengganu
1832 · Terengganu separates partially from Siam
1909 · Terengganu becomes British protectorate
1941-1943 · occupied by Japanese Troops
1943–1945 · annexed to Thailand
1st of April 1946 · creation of the Malaysian Union by confederation of the Malaysian Sultanates (British protectorates) and the Straits Settlements (British crown colonies), however without Singapore
1948 · re-organization of the Malaysian Union, creation of the Malaysian Federation under a British High Commissioner
31st of August 1957 · independence and proclamation of the Kingdom of Malaysian Federation
16th of September 1963 · proclamation of the Kingdom of Malaysia

Quelle/Source: 1) Atlas zur Geschichte, 2) https://www.worldstatesmen.org/, 3) Wikipedia (DE)


hoch/up

 

Die Bundesstaaten Malaysias – the Federal States of Malaysia:
interaktive Landkarte – interactive Map
interaktive Landkarte
Landkarte/Map: Volker Preuß

nach/to Malaysia? => hier klicken – click here

hoch/up

 

 

Zur Startseite hier klicken