Die
heutige Flagge Tschetscheniens wurde am 25.05.2004 eingeführt. Sie hat das
Format 2:3 und zeigt drei waagerechte Streifen in Grün, Weiß und Rot, wobei
der weiße Streifen nur ein schmaler Trennstreifen zwischen dem größeren,
oberen, grünen und dem, kleineren, unteren, roten Streifen ist. Am Mast ein
senkrechter weißer Streifen mit einem goldenen Ornament.
The
today’s flag of Chechenia was introduced on 25th of May in 2004. It has a format of 2:3 and shows three horizontal
stripes in green, white and red, but the white stripe is only a slender
separating stripe between the biger, upper, green and the, smaller lower red
stripe. At the pole a vertical white stripe with a golden ornament.
Das
Design dieser Flagge unterscheidet sich (bis auf die verwendeten Farben)
grundlegend von der bis 2004 gültigen Flagge. Offenbar wurde sie eingeführt
um die Verbundenheit mit Russland zu demonstrieren, im Gegensatz zu den bis
heute aktiven Rebellen, die weiterhin die alte Flagge oder Abarten davon
verwenden.
The
design of the flag distinguishes fundamentally (except the used colours)
from the to 2004 used flag. Obviously it was introduced to
demonstrate the liaison with Russia, in difference to the until today active
rebels, which use furtherly the old flag or variations of it.
Die bis
2004 gültige Flagge Tschetscheniens wurde 1991 eingeführt, wahrscheinlich
anlässlich der Erklärung der Unabhängigkeit von Russland. Über die Bedeutung
der Farben ist nichts bekannt, jedoch ist Grün ist die Farbe des Islam.
Diese Flagge hatte noch das in Sowjetzeiten übliche Format 1:2.
The until
2004 used flag of Chechenia was introduced in 1991, probably on the occasion
of the declaration of independence from Russia. About the meaning of the
colours is nothing known, but green is the colour of Islam. This flag still had the in Soviet times usual format of 1:2.
Tschetschenien war lange Jahre mit Inguschetien vereint. Als gemeinsame,
tschetschenisch-inguschetische Autonome Sowjetrepublik hatte das
Land einige Flaggen, nach dem immer gleichen sowjetischen Strickmuster.
Lediglich von 1942 bis 1944 war eine andere Flagge in Verwendung,
als das Land sich im Zweiten Weltkrieg von der Sowjetunion löste
und auf die Seite des Deutschen Reiches übertrat.
Chechnya was united
with Ingushetia for many years. As the common Chechen Ingushetic Autonomous
Soviet Republic, the country had some flags, following the always same
Soviet knitting pattern. Only from 1942 to 1944 was an other flag in
use, when the country broke with the Soviet Union in World War II
and defected to the side of the German Empire.
Die Flaggen, die
zu Sowjet-Zeiten verwendet wurden, entsprachen alle dem immer gleichen
Schema, wie es für Sowjetische Autonome Republiken vorgesehen war: Zwischen
1923 und 1937 oft nur ein einfabiges rotes Flaggentuch mit einer goldenen
Inschrift, die den Landesnamen zeigte. Manchmal nur als Abkürzung, manchmal
mit vollem Namen, manchmal nur in Russisch oder auch mehrsprachig. Ab etwa
1937 wurden manchmal noch Hammer, Sichel und Stern ergänzt. Ab etwa der Mitte
der 50-er Jahre wurden mehrfarbige Flaggen für die Republiken der Sowjetunion
eingeführt, deren Strickmuster die untergeordneten Autonomen Sowjetrepubliken
zu übernehmen hatten.
The flags, which were used in the Soviet era corresponded
all to the same pattern as it was intended for the Soviet Autonomous Republics:
Between 1923 and 1937 frequently only a single-coloured red bunting with a golden
inscription, showing the name of the country. Sometimes only as a shortcut, sometimes
the full name, sometimes only in Russian or even multilingual. From about 1937 hammer,
sickle and star were sometimes added. From about the mid-50s multicolored flags were
introduced for the republics of the Soviet Union, whose knitting patterns had to be
taken over by the subordinated autonomous Soviet republics.
 |