![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
Flagge Flag: |
![]() |
historische Flaggen historical Flags: | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Die heutige Flagge von Texas wurde am 25.01.1839 eingeführt. Sie zeigt zwei waagerechte Streifen in Weiß und Rot, und am Mast einen senkrechten blauen Streifen mit einem weißen fünfzackigen Stern in der Mitte. Die Farben stehen für Loyalität (Blau), Reinheit (Weiß) und Mut (Rot). Die Farben sind ferner die Farben der USA, und wurden bewusst so gewählt, weil es das Ziel der Texaner war das Land zu einem Bundesstaat der USA zu machen, was am 19.02.1846 realisiert wurde. Der Stern in der Flagge ist der "Lone Star", Texas ist daher der "Lone Star State". Der allein stehende "lonely star" ist ein wichtiges Symbol das in der Geschichte von Texas, ja in der Geschichte der südlichen Staaten der USA. Er war Symbol der Freiheit und zeigte aber die Verbundenheit zur USA an, oft verbunden mit dem Wunsch zur USA zu gehören; der alleingelassene, einsame Stern sollte zu den anderen Sternen gelangen. | The today's flag of
Texas was introduced on 25th of January 1839. It shows two horizontal stripes in white and
red, on the pole vertical blue stripe with a white five-pointed star in the middle. The
colors stand for loyalty (blue), purity (white) and courage (red). The colors are also the
colors of the United States, and they were chosen deliberately so, because it was the aim
of the Texans make the country into a state of the United States, which was implemented on
19th of February in 1846. The star in the flag is the "Lone Star", Texas is because of that the "Lone Star State". The stand-alone "lonely star" is an important symbol in the history of Texas, and in the history of the southern states the United States. It was a symbol of freedom and showed also the relationship to the United States, often combined with the desire to belong to the United States, and the left alone, lonely star should go to the other stars. |
Texas gehörte ursprünglich zu Mexiko, war Teil der Provinz "Coahuila and Texas". Diese Provinz wurde 1824 zu einem Bundesstaat Mexikos gemacht und erhielt eine eigene Verfassung und eine eigene Flagge. Sie zeigte drei senkrechte Streifen in Grün, Weiß und Rot (die Farben Mexikos) und im weißen Feld die Jahreszahl "1824". Diese Flagge wurde im November 1835 von der Provisorischen Regierung des Landes übernommen. | Texas originally
belonged to Mexico, was part of the Province of "Coahuila and Texas". This
province became in 1824 to a federal state of Mexico, and received its own constitution
and its own flag. It showed three vertical stripes in green, white and red (the colors of Mexico) and in the white field, the numbers of the year "1824". This flag was taken over in November 1835 by the Provisional Government of the country. |
Am 02.03.1836 erreichte Texas die staatliche Unabhängigkeit. Anlässlich dieses Ereignisses wurde eine neue Flagge eingeführt. Sie zeigte drei senkrechte Streifen in Blau, Weiß und Rot (die Farben der USA) und im blauen Feld einen einzelnen fünfzackigen weißen Stern, der "Lone Star". | On 2nd of March in 1836
Texas reached its independence. On this occasion, a new flag was introduced. It showed three vertical stripes in blue, white and red (the colors of the USA) and in the blue field, a single white five-pointed star, the "Lone Star". |
Am 10.12.1836 wurde eine neue Flagge eingeführt. Sie zeigte ein blaues Grundtuch und in der Mitte den "Lone Star" in Gold. Sie wurde bis zur Einführung der heutigen Flagge am 25.01.1839 beibehalten. | On 10th of December in 1836, a new flag was introduced. It showed a blue bunting and in the middle the "Lone Star" in gold. It was maintained until the introduction of the today's flag on 25th of January in 1839. |
![]() |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: | |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Landkarte der Bundesstaaten der USA Map of the federal states
of the USA: interaktiv interactive |
|
![]() |
![]() |
Frühzeit/Antike
· Besiedlung durch Indianer (Alabama, Apachen, Atakapan, Bidai, Caddo, Coahuiltecan,
Comanche, Cherokee, Choctaw, Coushatta, Hasinai, Jumano, Karankawa, Kickapoo, Kiowa,
Tonkawa, Wichita, ...) 1519 · der spanische Seefahrer und Forscher Alonso Álvarez de Pineda erkundet die Küste des heutigen Texas 15281536 · der spanische Seefahrer Cabeza de Vaca erleidet an der Küste Schiffbruch, er durchwandert das heutige Texas und erreicht Spanisch-Mexiko zu Fuß 1621 · Gründung von Corpus Christi 1659 · Gründung von El Paso am Rio Grande, in den Folgejahren des 17. und 18. Jahrhunderts werden schrittweise spanische Siedlungen, Forts und Missionsstationen jenseits des Rio Grande gegründet und das heutige Texas allmählich spanisch Kolonisiert 1682 · offizielle spanische Inbesitznahme, zur Kolonie Coahuila als Teil des spanischen Vizekönigreiches Neuspanien 16851689 · französisches Fort St. Louis in der Matagorda Bay 1691 · Gründung der Provinz Coahuila und Texas 1813 · Piraten unter James Long proklamieren an der Küste ein fünf Monate existierendes unabhängiges Texas 18.07.1821 · Coahuila und Texas erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien 28.09.1821 · der Norden von Neuspanien wird als Mexiko von Spanien unabhängig, Coahuila und Texas wird eine Provinz Mexikos 1823 · Gründung von San Felipe de Austín durch den Oberst der US-Armee Stephen F. Austin, Beginn der US-amerikanischen Besiedlung 14.10.1824 · Coahuila und Texas wird mexikanischer Bundesstaat 1830 · Mexiko stoppt die US-Besiedlung wegen zunehmender Spannungen mit Texas 18301835 · separatistische Agitation unter den US-Texanern 1834 · Beginn der Einwanderung von deutschen Siedlern September 1835 · Verhaftung von Stephen F. Austin, Bewaffneter Aufstand der Texaner 02.10.1835 · Gefecht von Gonzales, Beginn des Unabhängigkeitskampfes 15.11.1835 · eine provisorische Regierung übernimmt in Texas die Macht 02.03.1836 · Proklamation der Republik Texas 06.03.1836 · Eroberung von Alamo durch mexikanische Truppen 21.04.1836 · Schlacht von San Jacinto, Sieg der Texaner 1839 · Frankreich erkennt Texas an 1841 · Großbritannien erkennt Texas an 19.02.1845 · Anschluss von Texas an die USA, vollzogen am 29.12.1845 18461848 · Krieg der USA gegen Mexiko, Annexion mexikanischen Staatsgebiets (die heutigen Staaten Kalifornien, Nevada, Utah, Arizona, sowie Teile Wyomings, Colorados und Neumexikos) 04.03.1861 · Texas erklärt seine Unabhängigkeit und verlässt die USA (Sezession) 05.03.1861 · Texas tritt den Konföderierten Staaten von Amerika (CSA) bei 18611865 · Bürgerkrieg: die Küstenstädte werden von Truppen der USA erobert, 1864 wird Texas durch Truppen der USA von den CSA abgeschnitten 09.04.1865 · General Lee kapituliert bei Appomattox (Virginia) als Kommandeur der konföderierten Armee von Nord-Virginia, die anderen CSA-Armeen kapitulieren nach und nach bis Juli 1865 18651877 · "Rekonstruktion", erzwungene Rückkehr der CSA-Staaten in die USA 30.03.1870 · Wiedereintritt von Texas in die USA |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
early
times/antiqutiy · settlement by Indians (Alabama, Apache, Atakapan, Bidai,
Caddo, Coahuiltecan, Comanche, Cherokee, Choctaw, Coushatta, Hasinai, Jumano, Karankawa,
Kickapoo, Kiowa, Tonkawa, Wichita, ...) 1519 · the Spanish sailors and scientist Alonso Alvarez de Pineda explores the coast of today's Texas 15281536 · the Spanish sailor Cabeza de Vaca, sufferes shipwreck on the coast, he wandered through the today's Texas to reach Spanish Mexico 1621 · founding of Corpus Christi 1659 · founding of El Paso on the Rio Grande, in the subsequent years of the 17th and 18th century will be established gradually Spanish settlements, forts and missions across the Rio Grande and the today's Texas became gradually spanish colonized 1682 · official Spanish appropriation, to the colony of Coahuila as a part of the Spanish viceroyalty of New Spain 16851689 · French Fort St. Louis in the Matagorda Bay 1691 · establishment of the Province of Coahuila and Texas 1813 · Pirates under James Long proclaim at the coast a for five months existing independent Texas 18th of July 1821 · Coahuila and Texas declares its independence from Spain 28th of September 1821 · the north of New Spain becomes as Mexico independent from Spain, Coahuila and Texas is a province of Mexico 1823 · founding of San Felipe de Austin by the U.S. Army Colonel Stephen F. Austin, the start of the US-american settlement 14th of October 1824 · Coahuila and Texas becomes a federal state of Mexico 1830 · Mexico stops the US-american settlement because of increasing tensions with Texas 18301835 · separatist agitations among the US-Texans 1834 · beginning of the immigration of German settlers September 1835 · arrest of Stephen F. Austin, Texan armed uprising 2nd of October 1835 · Battle of Gonzales, the beginning of the struggle for independence 15th of November 1835 · a provisional government takes over the power in Texas 2nd of March 1836 · proclamation of the Republic of Texas 6th of March 1836 · conquest of Alamo by Mexican troops 21st of April 1836 · Battle of San Jacinto, the Texans' victory 1839 · France recognizes Texas 1841 · Britain recognizes Texas 19th of February 1845 · annexation of Texas by the United States, completed on 29th of Dec. 1845 18461848 · war of the United States against Mexico, annexation of Mexican territory (the today's states of California, Nevada, Utah, Arizona, and parts of Wyoming, Colorado and New Mexico) 4th of March 1861 · Texas declares its independence and leaves the United States (Sezession) 5th of March 1861 · Texas joines the Confederate States of America (CSA) 18611865 · Civil War: the coastal cities will be conquered by troops of the United States, Texas is cut off by U.S. troops from the CSA in 1864 9th of April in 1865 · General Lee surrenders at Appomattox (Virginia) as commander of the Confederate Army of Northern Virginia, the other CSA Armies capitulate gradually until July 1865 18651877 · "reconstruction", forced return of the CSA states into the USA 30th of March 1870 · re-entry of Texas into the United States |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Wort "Texas" geht aus "taysha", einem Wort der Caddo-Indianer hervor. Es heißt "Freunde" oder "Verbündete". Damit bezeichneten die Indianer die ankommenden spanischen Siedler. Das Wort wurde als "tejas" in den Wortschatz der Texaner übernommen, und im 17. Jahrhundert auf das Land übertragen. | The word
"Texas" comes from "taysha", a word of the Caddo Indians. It means
"friends" or "allies". Thus, the Indians referred to the incoming
Spanish settlers. The word was adopted as "tejas" in the vocabulary of the
Texans, and in the 17th Century transferred to the country.![]() |
![]() |