![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
Flaggen Flags: |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Flagge von Kalba zeigte zunächst, wie die Flaggen aller vorübergehend von Schardscha abgetrennten Emirate, ein einfarbiges rotes Tuch. | The flag of Kalba initially showed like the flags of all temporarily from Sharjah separated emirates a single-coloured red bunting. |
Rot ist im Gebiet des Indischen Ozeans und des Persischen Golfs eine traditionelle Flaggenfarbe, die in engem Zusammenhang zum Islam steht, denn es ist die Farbe der Scherifen von Mekka, und ist ein Symbol der im östlichen Arabien lebenden islamischen Charidschiten. Rote Flaggen haben bzw. hatten die arabischen Emirate, Omans oder auch Sansibar, ebenso alle islamischen Dynastien, die sich auf die Herkunft von den Alawiten berufen (auch Aliden genannt, Abkömmlinge Ali's => z.B. heutiges Marokko, früheres Nordjemen) | Red is in the area of
the Indian Ocean and the Persian Gulf a traditional flag's colour with close connections
to the Islam, because it is the colour of the Sherifs of Mekka, and it is a symbol of the
in the eastern Arabia living islamic Chahridshites. Red flags have and had the Arabian Emirates, Oman or also Zanzibar, just as all islamic dynasties, which descent from the Alawites (as well Alides, descentants of Ali => e.g. today's Morokko, former North Yemen). |
Die meisten Emirate und Scheichtümer im und am Persischen Golf schlossen im 1820 einen ersten allgemeinen Seevertrag mit Großbritannien, welcher die Seeräuberei in der Gegend des Persischen Golfes unterbinden sollte. Als Zeichen der Akzeptanz umgaben die unterzeichnenden Emirate und Scheichtümer ihre traditionell roten Flaggen mit einem weißen Rand. Im 20. Jahrhundert, wurde oft nur noch ein weißer Streifen am Mast verwendet, oder die Flaggen wurden individuell abgewandelt. | The most emirates and
sheikdoms in and near the Persian Gulf signed in 1820 a first general sea-treaty with
Great Britain, which should stop the piracy in the region of the Persian Gulf. As a sign of acceptance, the undersigned emirates and sheikhdoms surrounded their traditional red flags with a white border. In the 20th century, was often used only a white stripe on the mast, or the flags were individually modified. |
Im Jahre 1921 übernahm Kalba das Design der Flagge von Schardscha, wahrscheinlich um Loyalität gegenüber Großbritannien zu zeigen. | In the year 1921 Kalba took over the design of the flag of Sharjah, may be to show loyalty to Great Britain. |
![]() |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: | |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
4. Jahrtausend
v.Chr. · erste Besiedlung ca. 1. Jahrtausend v.Chr. · Besiedlung durch Araber 4.7. Jahrhundert n.Chr. · das Gebiet der heutigen Emirate gehört zum Persischen Sassanidenreich 630 · Einführung des Islam 632 · Abfall vom Islam 634 · das Gebiet der heutigen Emirate wird vom Arabischen Kalifat erobert, erneute Islamisierung Mittelalter · das Gebiet der heutigen Emirate gehört zu Oman 16. Jahrhundert · militärische und Handelsoperationen der Portugiesen ca. 1650 · unter Kontrolle des Osmanischen Reiches ca. 1750 · Eroberung durch Beduinen, Beginn der Piraterie, das Gebiet wird "Piratenküste" genannt, Gründung des Emirats Ras al-Chaima durch den Qawasim Clan vom Stamme der Huwayla 18061819 · Aktionen der britischen Marine gegen die Piraten 1820 · Friedensvertrag zur Beilegung der Piraterie 1834 · Erneuerung des Friedensvertrags 1853 · Erneuerung des Friedensvertrags, Ewiger Seefriede, das Gebiet wird Vertragsoman oder Vertragsstaaten genannt 1869 · Tod von Sultan ibn Saqr von Ras al-Chaima, Erbteilung, Gründung des Emirats Schardscha (inkl. Khor Fakkan) 1892 · Großbritannien errichtet sein Protektorat über den Emiraten 1903 · Gründung des Emirats Kalba als Abspaltung von Schardscha 1936 · das Emirat Kalba wird von Großbritannien offiziell anerkannt 1952 · das Emirat Kalba wird Schardscha wieder eingegliedert, bis in die Neuzeit hinein wurden weiterhin eigene Briefmarken herausgegeben |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4th millennium
B.C. · first settlement ca. 1st millennium B.C. · settlement by Arabs 4th to 7th century A.D. · the area of the today's emirates belongs to the Persian Sassanid Empire 630 · introduction of Islam 632 · apostasy 634 · the area of the today's emirates is conquered by the Arab Caliphate, re-Islamization middle ages · the area of the today's emirates belongs to Oman 16th century · military and commercial operations of the Portuguese ca. 1650 · under the control of the Ottoman Empire ca. 1750 · conquest by Bedouins, Beginning of piracy, the area is called "Pirate Coast", establishing the Emirate of Ras al-Khaimah by the Qawasim Clan of the Huwayla Tribe 18061819 · actions of the British navy against the pirates 1820 · Peace Treaty for the end of piracy 1834 · renewal of the peace treaty 1853 · renewal of the peace treaty, "Perpetual Maritime Truce", the area is now called "Trucial Oman" or "Trucial States" 1869 · death of Sultan ibn Saqr of Ras al-Khaimah, division by heritage, establishing of the Emirate of Sharjah (incl. Khor Fakkan) 1875 · establishing of the Emirate Kalba as a separation from Sharjah 1903 · Great Britain establishes its protectorate over the emirates 1936 · the Emirate of Kalba will be officially recognized by Great Britain 1952 · the Emirate of Kalba beomes re-incorporated to Sharjah, up to modern times were still issued their own stamps |
Quelle/Source: nach/by World Statesmen |
![]() |