![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Übersicht Contents: | |
Flagge Flag: |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Flagge von Nordzypern wurde am 09.03.1984 angenommen. Sie zeigt ein einfarbiges weißes Grundtuch, darauf oben und unten zwei waagerechte rote Streifen, die ein Zehntel der Flaggenhöhe breit sind. In der Mitte Halbmond und Stern. Das Nationalsymbol der Türken ist Halbmond und Stern, jedoch weiß auf Rot. Hier in Zypern wurde das farblich umgekehrt, wahrscheinlich um die Flagge als "zyprisch" zu kennzeichnen, denn die Flagge Gesamt-Zyperns, die heute noch von Südzypern verwendet wird, war ebenfalls weiß. | The flag of Northern
Cyprus was adopted on 9th of March in 1984. It shows a single-coloured white bunting, on
it, at the top and bottom two horizontal red stripes, which are one tenth of the flag
height wide. In the middle crescent and star. The national symbol of the Turks are crescent and star, but white on red.
Here in Cyprus that is color-reversed, probably to sign the flag as Cypriot", because
the flag of whole Cyprus, which is still used by Southern Cyprus, was also white. |
![]() |
Wappen Coat of Arms: | ||
|
||
![]() |
historisches Wappen historical Coats of Arms: | ||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Das heutige Staatswappen wurde am 27.03.2007 eingeführt. Es geht auf das vorher verwendete Modell zurück und zeigt einen orangefarbenen Wappenschild mit einer nach oben fliegenden weißen Taube, die einen Ölzweig mit fünf Oliven im Schnabel hält. Oberhalb des Schildes die Jahreszahl 1983, und darüber noch Halbmond und Stern in Weiß. Der Schild ist eingefasst von einem Kranz von Ölzweigen. | The today's coat of
arms was introduced on 27th of March in 2007. It goes back to the previously used model
and shows an orange shield with a white dove flying upward, holding an olive branch with
five olives in its beak. Above the shield appears the year 1983, and a white crescent and star. The shield is framed by a wreath of olive branches. |
Das vorher verwendete Wappen, das wahrscheinlich aus dem Jahr 1984 stammt, hatte das Design der Republik Zypern übernommen und lediglich die Jahreszahl 1963 und Halbmond und Stern in Rot oberhalb des Schildes ergänzt. | The previously used coat of arms, which dates probably from 1984, had taken over the design of the Republic of Cyprus and merely added the year 1963 and red crescent and star above the shield. |
Die Taube ist das Symbol des Friedens, und soll des Friedenswillen der türkischen Zyprer verkörpern. Die Taube fliegt nach oben, und steht so für den jungen aufstrebenden Staat. Die Ölzweige links und und rechts des Wappens stehen für Landwirtschaft und Wohlstand. Halbmond und Stern sind Symoble der Türken, aber auch des Islam. Die Jahreszahl 1983 bezieht sich auf das Jahr der Gründung der Republik. Die fünf Oliven am Ölzweig im Schnabel der Taube stehen für die fünf Verwaltungsbezirke des Landes. | The dove is the symbol
of peace, and should embody the will of peace of the Turkish Cypriots. The dove flies
upwards, and thus stands for this young and aspiring state. The olive branches to the left
and right of the coat of arms stand for agriculture and prosperity. Crescent and star are
Symoble the Turks, but also of Islam. The year 1983 refers to the year of the founding of
the republic. The five olives on the olive branch in the beak of the dove stand for the
five districts of the country.![]() |
![]() |
Landkarte Map: |
|
|
![]() |
Zahlen und Fakten Numbers and Facts: | |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Antike
· Besiedelung durch Achäer (Phryger) ca. 1000 v.Chr. · an der Küste Besiedelung durch Phönizier 715 v.Chr. · Zypern kommt an das Assyrische Reich 525 v.Chr. · Zypern kommt an das Perserreich 333 v.Chr. · Zypern wird griechisch (Alexanderreich) 306 v.Chr. · Zypern kommt zum Reich des Antigonos (Diadoche) 294 v.Chr. · Zypern kommt zum Reich des Ptolemäus (Diadoche) 58 v.Chr. · das Römische Reich erobert Zypern 57 v.Chr. · Zypern wird der Römischen Provinz Kilikien angegliedert 31 v.Chr. · Zypern wird eigenständige Römische Provinz 4. Jahrhundert · Einführung des Christentums 395 · bei der Teilung des Römischen Reiches kommt Zypern an das Oströmische Reich (Byzanz) ab 349 · Arabereinfälle 969 · die Insel kommt wieder an das Oströmische Reich (Byzanz) 1191 · der englische König Richard Löwenherz besetzt die Insel während des Dritten Kreuzzuges 1192 · Zypern wird Königreich als Lehen des Königs von Jerusalem, Guido von Lusignan 1267 · Aussterben des Hauses Lusignan, Hugo III., Sohn des Prinzen Heinrich von Antiochia wird König 1489 · Caterina Cornaro, Witwe von König Jakob II. überlässt ihre Rechte der Republik Venedig 1570 · Truppen des Osmanischen Sultans Selim II. erobern die Insel, Ermordung von 20.000 Christen, Versklavung von 2.000 Christen 1573 · Venedig tritt Zypern offiziell an das Osmanische Reich ab, Ansiedlung vom 30.000 Türken 1821 · Beteiligung der grichischen Zyprer am Freiheitskampf Griechenlands gegen das Osmanische Reich 1832 · der Mameluke Mehemed Ali erobert Zypern 1833 · Mehemed Ali wird vom Sultan offiziell mit der Insel belehnt 1838 · Einführung beschränkter Autonomie 1840 · die Insel kommt wieder an das Osmanische Reich 1856 · Erweiterung der beschränkten Autonomie 04.06.1878 · das Osmanische Reich tritt Zypern gegen Tributzahlungen an Großbritannien ab 1882 · neue Verfassung, Herrschaft eines Britischen Hohen Kommissars 05.11.1914 · Großbritannien nimmt Zypern offiziell in Besitz 01.05.1925 · Zypern wird britische Kronkolonie, Herrschaft eines Britischen Gouverneurs 1931 · antibritischer Aufstand 1943 · antibritischer Aufstand 19531955 · Zyperndebatte zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei 19.02.1959 · Zypernvertrag zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei, Zypern wird nicht an Griechenland angeschlossen und kann unabhängig werden, muss jedoch Gebiete (Akrotiri und Dhekelia) an Großbritannien abtreten 16.08.1960 · Proklamation der Unabhängigkeit August 1963 · die Führung Zyperns versucht durch Anullierung des Zypernvertrags volle Souveränität und den Abzug der ausländischen Truppen zu erreichen Dezember 1963 · Revolte türkischer Milizen 1964 · Landung von UNO-Truppen, die Türkei fordert die Abtrennung der türkischen Siedlungsgebiete 07.08.1964 · türkische Truppen eröffnen den bewaffneten Zypern-Konflikt 15.07.1974 · Invasion türkischer Truppen 20.07.1974 · Proklamation eines Föderalen Türkischen Staates in Nordzypern 15.11.1983 · Proklamation der Türkischen Republik Nordzypern (nur von der Türkei anerkannt) 24.04.2004 · die griechischen Zyprer lehnen die Wiedervereinigung ab |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
antiquity
· colonization by Achaeans (Phrygians) ca. 1000 B.C. · colonization by Phoenicians on the coast 715 B.C. · Cyprus comes to the Assyrian Empire 525 B.C. · Cyprus comes to the Persian Empire 333 B.C. · Cyprus is Greek (Alexander's Empire) 306 B.C. · Cyprus comes to the kingdom of Antigonus (Diadochi) 294 B.C. · Cyprus comes to the kingdom of Ptolemy (Diadochi) 58 B.C. · The Roman Empire conquers Cyprus 57 B.C. · Cyprus will be affiliated to the Roman province of Cilicia 31 B.C. · Cyprus is an own Roman province 4th century · introduction of Christianity 395 · at the partition of the Roman Empire Cyprus comes to the East Roman Empire (Byzantium) from 349 · Arab invasions 969 · the island comes back to the Eastern Roman Empire (Byzantium) 1191 · the English King Richard the Lionheart, conquers the island during the Third Crusade 1192 · Cyprus becomes a kingdom as a fiefdom of the King of Jerusalem, Guy of Lusignan 1267 · extinction of the house of Lusignan, Hugh III., Son of Prince Henry of Antioch is King 1489 · Caterina Cornaro, widow of King James II, leaves her rights to the Republic of Venice 1570 · troops of the Ottoman Sultan Selim II. conquer the island, killing of 20.000 Christians, enslavement of 2.000 Christians 1573 · Venice sedes Cyprus officially to the Ottoman Empire, settlement of 30.000 Turks 1821 · participation of greek Cypriots in the freedom struggle of Greece against the Ottoman Empire 1832 · the Mameluke Mehemet Ali conquers Cyprus 1833 · Mehemet Ali is officially invested with the island by the Sultan 1838 · introduction of limited autonomy 1840 · the island comes back to the Ottoman Empire 1856 · extension of the limited autonomy 4th of June 1878 · the Ottoman Empire cedes Cyprus to Great Britain against the pay of tributes 1882 · new constitution, rule of a British High Commissioner 5th of November 1914 · Grat Britain takes Cyprus officially in possession 1st of May 1925 · Cyprus becomes a British crown colony, ruled by a British governor 1931 · anti-British uprising 1943 · anti-British uprising 19531955 · Cyprus Dispute between Britain, Greece and Turkey 19th of February 1959 · Cyprus Treaty between Britain, Greece and Turkey, Cyprus becomes not connected to Greece and can be independent, but must cede territories (Akrotiri and Dhekelia) to Great Britain 16th of August 1960 · proclamation of independence August 1963 · attempts by the leadership of Cyprus to reach cancelation of the Cyprus Treaty for full sovereignty and the withdrawal of foreign troops December 1963 · revolt of Turkish militias 1964 · landing of UN troops, Turkey calls for separation of the Turkish settlements 7th of August 1964 · Turkish troops open the armed conflict in Cyprus 15th of July 1974 · invasion of Turkish troops 20th of July 1974 · proclamation of a federal Turkish state in northern Cyprus 15th of November 1983 · proclamation of the Turkish Republic of Northern Cyprus (recognized only by Turkey) 24th of April 2004 · the Greek Cypriots reject reunification |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Insel verdankt ihren Namen den reichhaltigen Kupfervorkommen, die schon in der Antike berühmt waren. Das Wort "Zypern" geht auf das griechische Wort für Kupfer, "Kyprion", zurück. Auf Griechisch heißt sie heute "Kypria", auf Türkisch "Kibris". | The island owes its
name to the rich copper deposits that were already famous in antiquity. The word
"Cyprus" comes from the Greek word for copper, "Kyprion". In Greek, it
is now called "Kypria", in Turkish "Kibris".![]() |
![]() |