 | Flagge von Staatsflandern
– flag of State-Flanders,
Quelle/Source nach/by: Wikipedia (NL)
  
 |
Staatsflanden ist keine
Provinz. Es ist der Teil des Territoriums der alten Grafschaft Flandern, der
heute in den Niederlanden liegt, im Süden der Provinz Seeland, im Gebiet der
drei Gemeinden Terneuzen, Sluis und Hulst. Hier wird seit 2009 eine eigene
Flagge verwendet. Sie ist das gemeinsame Symbol der drei Gemeinden und zeigt
neun Streifen in rot-weiß-rot-gelb-blau-weiß-blau im Verhältnis
1:1:1:6:1:1:1. Im gelben Streifen, in Richtung Mast verschoben, befindet
sich der schwarze Löwe von Flandern der auch im Wappen von Hulst erscheint.
Auf die traditionell rote Bewehrung (Zunge und Krallen) wurde bewusst
verzichet, um den Löwen "junger, robuster und dynamischer" aussehen zu
lassen. Die oberen roten Streifen stammen von der Flagge von Sluis, während
die unteren blauen Streifen von der Flagge von Terneuzen stammen.
State-Flanders is not a
province. It is the part of the territory of the old County of Flanders that
is nowadays placed in the Netherlands, in the south of the province of
Zealand, in the area of the three municipalities Terneuzen, Sluis and Hulst.
Here an own flag is in use since used since 2009. It is the common
symbol of the three communities and shows nine stripes in
red-white-red-yellow-blue-white-blue in a ratio of 1:1:1:6:1:1:1. In the
yellow stripe, moved towards the mast, appears the black lion of Flanders,
which also appears in the coat of arms of Hulst. The traditional red
reinforcement (tongue and claws) of the lion was deliberately omitted in
order to make the lion look "younger, more robust and more dynamic". The
upper red stripes come from the flag of Sluis, while the lower blue stripes
come from the flag of Terneuzen.
Quelle/Source
nach/by: Wikipedia (NL) |
 |


|