mobile Ansicht, to the English Version tap the flag

- Republik Baschkortostan (Baschkirien)
- Eigenbezeichnung: Respublika Bashkortostan
- Föderaler Bestandteil der Russischen Föderation (Russland)
• Flagge
• historische Flaggen
• Bedeutung/Ursprung der Flagge
• Wappen
• Landkarte
• Zahlen und Fakten
• Geschichte
• Ursprung des Landesnamens

Nationalflagge,
Seitenverhältnis = 2:3,
Quelle, nach: Wikipedia (EN)





1919–1924,
Flagge der Autonomen Sowjetrepublik,
Seitenverhältnis = 1:2,
Quelle, nach: World Statesmen




1924–1937,
Flagge der Autonomen Sowjetrepublik,
Seitenverhältnis = 1:2,
Quelle, nach: World Statesmen




1937–1938,
Flagge der Autonomen Sowjetrepublik,
Seitenverhältnis = 1:2,
Quelle, nach: World Statesmen




1938–1954,
Flagge der Autonomen Sowjetrepublik,
Seitenverhältnis = 1:2,
Quelle, nach: World Statesmen




1954–1978,
Flagge der Autonomen Sowjetrepublik,
Seitenverhältnis = 1:2,
Quelle, nach: World Statesmen




1978–1992,
Flagge der Autonomen Sowjetrepublik,
Seitenverhältnis = 1:2,
Quelle, nach: World Statesmen




1992–2003,
Nationalflagge,
Seitenverhältnis = 1:2,
Quelle, nach: Wikipedia (EN)



siehe auch:
Flaggengeschichte der Sowjetrepubliken der UdSSR

Die Flagge wurde am 25.02.1992 angenommen, im Format 1:2, am 12.02.2003 wurde das Format auf 2:3 abgeändert. Das alte Format 1:2 geht auf die Flaggen der Sowjetunion zurück. Die bolschewistischen Flaggen waren fast alle im 1:2-Format gehalten, als sichtbarar Bruch mit dem monarchistischen und bürgerlichen 2:3-Format. Die Flagge zeigt drei waagerechte Streifen in Blau, Weiß und Grün und in der Mitte des weißen Streifens eine goldene Kurai-Blume. Blau steht für die Integrität und Tugend der Baschkiren und ist die Farbe der Turkvölker. Weiß steht für Friedfertigkeit, Offenheit und die Bereitschaft Kompromisse zu schließen. Grün steht für Freiheit und ewiges Leben und ist die Farbe des Islam. Die Kurai-Blume (Salsola Kali) ist ein Symbol für Freundschaft, und ihre sieben Blütenblätter repräsentieren die sieben Stämme als Fundament für Einheit und Stabilität der Baschkiren. Die Flaggen, die zu Sowjet-Zeiten verwendet wurden, entsprachen alle dem immer gleichen Schema, wie es für Sowjetische Autonome Republiken vorgesehen war: Zwischen 1923 und 1937 oft nur ein einfabiges rotes Flaggentuch mit einer goldenen Inschrift, die den Landesnamen zeigte. Manchmal nur als Abkürzung, manchmal mit vollem Namen, manchmal nur in Russisch oder auch mehrsprachig. Ab etwa 1937 wurden manchmal noch Hammer, Sichel und Stern ergänzt. Ab etwa der Mitte der 50-er Jahre wurden mehrfarbige Flaggen für die Republiken der Sowjetunion eingeführt, deren Strickmuster die untergeordneten Autonomen Sowjetrepubliken zu übernehmen hatten.
Quelle: Die Welt der Flaggen,
Flaggen und Wappen der Welt,
Flaggen Wappen Hymnen,
Flaggen und Wappen


Wappen der Republik Baschkortostan,
Quelle:
Russiatrek

geographische Lage in Russland:

Quelle: Freeware, russiamap.org,
modyfied by: Volker Preuß
vergrößern/enlarge – hier klicken/click here
Landkarte des Landes:

Quelle:
Russiatrek

Fläche: 142.947 km²
Einwohner: 4.072.292 (2010), davon 36% Russen, 24% Tataren, 30% Baschkiren
Bevölkerungsdichte: 28 Ew./km²
Hauptstadt: Ufa, 1.062.319 Ew. (2010)
Amtssprache: Russisch
Währung: siehe Russland
Zeitzone: MEZ + 4 h
Quelle:
Infos zur polit. Bildung, Heft 236, 1992, Wikipedia (D)

Altsteinzeit · erste Besiedlung
9. Jahrhundert · erste Erwähnung der Baschkiren
10. Jahrhundert · beginnende Islamisierung
13. Jahrhundert · zum Reich der Goldenen Horde
14. Jahrhundert · der Islam wird dominierende Religion
15. Jhd. bis 1552 · unter der Herrschaft der Khanate Kasan und Sibir
1552 · Eroberung durch Russland
1865 · Gründung des Gouvernements Ufa
1919 · Errichtung der Sowjetdiktatur, Gründung der Baschkirischen Autonomen Sowjetrepublik
1990 · Erklärung der staatlichen Souveränität
31.12.1991 · die Sowjetunion löst sich auf, die Verfassung der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR, Russland), ein ehemaliger Teilstaat der Sowjetunion bleibt vorerst in Kraft
1992 · Umbenennung in Republik Bashkortostan
25.12.1993 · eine neue Verfassung für Russland (Russische Föderation) tritt in Kraft, das Verhältnis zu den Gliedern der Föderation wird damit neu geregelt
Quelle: Atlas zur Geschichte,
World Statesmen,
Russiatrek,
Die Völker der Erde

Der Name "Baschkirien" oder "Baschkortostan" verweist auf das hier lebende Volk, die Baschkiren, die sich selbst als Baschkurt bezeichnen.
Quelle:
Die Völker der Erde
