mobile Ansicht, to the English Version tap the flag

- historisches Kambodschanisches Kulturgebiet im Süden Vietnams
- Khmer-Eigenbezeichnung: Khmer Krom
- andere Bezeichnungen: Kampuchea-Krom, Unterkambodscha, Cochin-China, Kotschinchina, Nam-Bo
• Flagge
• Bedeutung/Ursprung der Flagge
• Landkarte
• Zahlen und Fakten
• Geschichte

Nationalflagge,
Seitenverhältnis = 2:3,
Quelle, nach: UNPO




Die Flagge von Khmer-Krom vereint die Farben von Kambodscha (Rot und Blau) als Zeichen der nationalen Identiät, und die Farben von Südvietnam (Gelb und Rot).
Quelle:
Volker Preuß


Landkarte/map, Quelle/Source: Freeware,
University of Texas Libraries, modyfied by: Volker Preuß

Fläche: 67.700 km²
Einwohner: 25.000.000 (geschätzt), davon ca. 8.000.000 Khmer (Kambodschaner)
Religionen: Katholizismus, Theravada-Buddhismus
Hauptstadt: Saigon, 9.000.000 Ew. (2019)
Amtssprache: Vietnamesisch
sonstige Sprachen: Khmer, Chinesisch
Währung: vietnamesische Währung
Zeitzone: MEZ + 7 h
Quelle:
Wikipedia (DE), UNPO
mehr Infos: www.khmerkrom.org

bis ca. 1800 · das Gebiet gehört zu Kambodscha (Khmer)
ca. 1800–1859 · das Gebiet gehört zu Annam
1859–1954 · das Gebiet gehört zu Französisch-Indochina, Frankreich ist Kolonialmacht
ab 1955 · das Gebiet gehört zu Südvietnam
ab 1976 · das Gebiet gehört zu Vietnam
Quelle:
www.khmerkrom.org
