Diese Webseite ist Teil des Projekts Flaggenfinder. Sie wird Ihnen helfen, eine einmal gesehene Flagge oder Fahne zu erkennen und zu finden; Sie können die Flagge zuordnen und mittels des semiotischen Filters aus ca. 3.500 Flaggen identifizieren. |
![]() |
Staat des Deutschen Ordens
(1226–1561) Flagge des Deutschen Ordens Deutscher
Orden |
![]() |
Südafrika 1952–1981 · Marineflagge |
![]() |
Südafrika 1981–1994 · Marineflagge |
![]() |
Gotland, schwedische Insel seit 1991 · inoffizielle Flagge |
![]() |
Orkney-Inseln britisches Verwaltungsgebiet bis 2007 · inoffizielle Flagge Kalmarer Union Nordischer Rat |
![]() |
Oldenburg ehemaliges Land des Deutschen Reiches 1667–1773 · Landesflagge, Variante |
![]() |
Oldenburg ehemaliges Land des Deutschen Reiches 1774–1919 · Flagge zur See |
![]() |
Oldenburg ehemaliges Land des Deutschen Reiches 1823–1829 · Standarte des Herzogs |
![]() |
Oldenburg ehemaliges Land des Deutschen Reiches 1829–1853 · Standarte des Großherzogs |
![]() |
Oldenburg ehemaliges Land des Deutschen Reiches 1853–1882 · Standarte des Großherzogs |
![]() |
Oldenburg ehemaliges Land des Deutschen Reiches 1804–1810 · Staatsflagge an Land |
![]() |
Oldenburg ehemaliges Land des Deutschen Reiches 1804–1810 · Staatsflagge zur See |
![]() |
Bornholm zu Dänemark gehörende Insel in der Ostsee inoffizielle Flagge |
![]() |
Signalflagge Bedeutung: 8 |
und dient dem