Pahang

  • Sultanat Pahang
  • Föderaler Teilstaat Malaysias
  • Eigenbezeichnung:
    Pahang Darul Makmur
  • Sultanate of Pahang
  • federal state of Malaysia
  • own name:
    Pahang Darul Makmur
Übersicht – Contents:

 

Flaggen – Flags:

Flagge Fahne flag Pahang
seit/since 1903
Nationalflagge – national flag,
Seitenverhältnis – ratio = 1:2,
Quelle/Source nach/by: Die Welt im bunten Flaggenbild



Flagge Fahne flag Pahang Sultan
seit/since ca. 1948
Standarte des Sultans – standard of the Sultan,
Seitenverhältnis – ratio = 1:2,
Quelle/Source nach/by: Die Welt im bunten Flaggenbild



hoch/up

 

historische Flaggen – historical Flags:

Flagge Fahne flag Pahang
1853–1887,
Nationalflagge – national flag,
Quelle/Source nach/by: Wikipedia (EN)

 

Flagge Fahne flag Pahang
1887–1903,
Nationalflagge – national flag,
Quelle/Source nach/by: Wikipedia (EN)

 

Flagge Fahne flag Pahang Sultan
1887–1903,
Standarte des Sultans
– standard of the Sultan,
Quelle/Source nach/by: Die Welt im bunten Flaggenbild

 

Flagge Fahne flag Pahang Britisch British Resident
1888–1941,
Flagge des britischen Residenten
– Flag of British Resident,
Quelle/Source nach/by:
Flags of the World

 

Flagge Fahne flag Pahang Gösch naval jack
1903(?)–1948,
Gösch der Regierungsschiffe
– naval jack of government vessels,
Quelle/Source nach/by: Flags of the World, Wikipedia (EN)

 

Flagge Fahne flag Pahang Sultan
1903–ca.1948,
Standarte des Sultans
– standard of the Sultan,
Quelle/Source nach/by: Flaggenbuch 1939



hoch/up

 

Bedeutung/Ursprung der Flagge – Meaning/Origin of the Flag:



Im 18. und 19. Jahrhundert war Pahang ein vom Sultanat Linnga abhängiger Staat, und verwendete dessen einfarbige schwarze Flagge, jedoch ergänzt um einen weißen Streifen am Liek. Als der Dató Bendahara sich 1887 zum Sultan erklärte, nahm für sich persönlich eine weiße Flagge an. Weiß verkörpert in den meisten Malaienstaaten die Macht und Würde des Sultans.

In the 18th and 19th century Pahang was a from the Sultanate of Linnga dependant state, and used its single-coloured black flag, but completed by a white stripe on the leach. As the Dató Bendahara declares itself for a Sultan in 1887, er adoped for his personal use a white flag.
White represents in the most Malay states the might and dignity of the Sultan.

Am 28.12.1903 nahm Pahang eine neue Flagge an: Sie zeigt bis heute zwei waagerechte Streifen in Weiß und Schwarz. Weiß steht hier folgerichtig für den Sultan, Schwarz für das Volk.

On the 28th of December in 1903 Pahang adoped a new flag: It shows until today two horizontal stripes in white and black. White stands for the Sultan as a locical consequence, black for the people.

Der Sultan begann seine weiße Flagge um eine goldene Lanzenspitze zu ergänzen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeigt die Flagge des Sultans von Pahang ihr heutiges Aussehen.

The Sultan began to add his flag by a golden lance head. Since the end of the Second World War the flag of the Sultan of Pahang shows its today's look.

Quelle/Source nach/by: Die Welt im bunten Flaggenbild, Flaggen Enzyklopädie


hoch/up

 

Wappen – Coat of Arms:

Wappen Coat of Arms Pahang
Wappen von Pahang
– coat of arms of Pahang,
Quelle/Source nach/by: By Sultan of Pahang (Reviewed from muziumpahang.com.my) [Public domain], via Wikimedia Commons


hoch/up

 

Bedeutung/Ursprung des Wappens – Meaning/Origin of the Coat of Arms:



Das zentrale Emelment des Wappens ist eine Pfeilspitze, kombiniert mit zwei Stoßzähnen. Ganz unten ein Spruchband mit dem Namen des Staates, unter anderem auch in lateinischen Buchstaben.

The central Emelment of the coat of Arms is an arrowhead, combined with two tusks. At the bottom there is a banner with the name of the state, including in Latin letters.

Quelle/Source nach/by: Die Welt im bunten Flaggenbild, Volker Preuß

hoch/up

 

Landkarte – Map:

Gray Map of Johor
Gray Map of Pahang

hoch/up

 

Zahlen und Fakten – Numbers and Facts:
  • Fläche:
    35 840 km²
  • Area:
    13 838 square miles
  • Einwohner:
    1 623 000 (2015)
  • Inhabitants:
    1 623 000 (2015)
  • Bevölkerungsdichte:
    45 Ew./km²
  • Density of Population:
    117 inh./sq.mi.
  • Hauptstadt:
    Kuantan
    428 000 Ew. (2010)
  • Capital:
    Kuantan
    428 000 inh. (2010)
  • Residenz:
    Pekan
    105 000 Ew. (2010)
  • Residence:
    Pekan
    105 000 inh. (2010)
  • Amtssprache:
    Malaiisch
  • official Language:
    Malaysian
  • sonstige Sprachen:
    Chinesisch, Englisch
  • other Languages:
    Chinese, English
  • Währung:
    Malaysische Währung
  • Currency:
    Malaysian currency
  • Zeitzone:
    MEZ + 7 h
  • Time Zone:
    GMT + 8 h
Quelle/Source: Wikipedia (EN)

hoch/up

 

Geschichte:

7.–12.Jhd.
· zum Reich Shrividjaja
15. Jhd. · Staat Pahang
17. Jhd. · Pahang kommt unter Kontrolle des Sultanats Aceh
18. Jhd. · Pahang kommt unter Kontrolle des Sultanats Lingga
1887 · beginnender britischer Einfluss in Pahang, der Dató Bendahara (niederer Statthalter) von Lingga, der Pahang regiert, erklärt sich zum Sultan => Trennung von Lingga
1888 · die Briten erklären Pahang zum Protektorat
1895 · Perak, Pahang, Selangor, Negeri Sembilan werden zu den "Föderierten Malaienstaaten" zusammengefasst (Malaiischer Bund, bis 1941)
1941 · japanische Eroberung
1945 · Abzug der Japaner
01.04.1946 · Bildung der Malaiischen Union durch Zusammenschluss der Malaiischen Sultanate (Britische Protektorate) und der Straits Settlements (Britische Kronkolonien), jedoch ohne Singapur.
01.02.1948· Reorganisation der Malaiischen Union, Bildung der Malaiischen Föderation unter einem britischen Hochkommissar
31.08.1957 · Unabhängigkeit und Proklamation des Königreiches Malaiische Föderation
16.09.1963 · Proklamation des Königreiches Malaysia durch Zusammenschluss der Malaiischen Föderation (Malaya) mit den ehemaligen britischen Kolonien Sarawak, Sabah (Nordborneo) und Singapur. Brunei lehnte den Beitritt ab und verblieb bei Großbritannien
09.08.1965 · Singapur verlässt die Föderation von Malaysia


hoch/up


History:


7th–12th cent.
· to the Shrividjaja Empire
15th cent. · State of Pahang
17th cent. · Pahang comes under control of the Sultanate of Aceh
18th cent. · Pahang comes under control of the Sultanate of Lingga
1887 · beginning British influence in Pahang, the Dató Bendahara (lower proconsul) of Lingga – he governs Pahang – declares itself to a Sultan => separation from Lingga
1888 · the British declare Pahang to an protectorate
1895 · Perak, Pahang, Selangor, Negeri Sembilan become summarized to the "Federated Malay States" (until 1941)
1941 · Japanese conquest
1945 · withdrawal of the Japanese
1st of April 1946 · formation of the Malay Union by confederation of the Malaysian Sultanates (British protectorates) and the Straits Settlements (British crown colonies), but without Singapore.
1st of February in 1948· re-organization of the Malaysian Union, creation of the Malaysian Federation under a British High Commissioner
31st of August 1957 · independence and proclamation of the Kingdom of Malaysian Federation
16th of September 1963 · proclamation of the Kingdom of Malaysia by confederation of the Malaysian Federation (Malaya) with the former British colonies Sarawak, Sabah (North Borneo) and Singapore. Brunei rejects the joining and remains at Great Britain
9th of August 1965 · Singapore leaves the Federation of Malaysia

Quelle/Source: Atlas zur Geschichte, Wikipedia (EN), Die Welt im bunten Flaggenbild

hoch/up

 

Die Bundesstaaten Malaysias – the Federal States of Malaysia:
interaktive Landkarte – interactive Map
interaktive Landkarte

nach/to Malaysia? => hier klicken – click here

hoch/up

 

 

Zur Startseite hier klicken