Das Staatswappen der
Slowakei zeigt einen frühgotischen, abgerundeten Schild in Rot mit einem weißen
Doppelkreuz auf einem blauen Dreiberg. Es geht auf das historische Wappen von Oberungarn
zurück, und erinnert an die frühere Zugehörigkeit der Slowakei zum Königreich Ungarn.
Der Dreiberg steht für die slowakischen Gebirge Tatra, Matra und Fatra. Ab 1848 wurde er
in der Slowakei in Blau anstelle Grün dargestellt. Das byzantinische Doppelkreuz erinnert
an die Christianisierung des Landes im 9. Jahrhundert und steht für die drei Heiligen
Benedikt, Konstantin und Michael.
The coat of arms of
Slovakia shows an early gothic round shield in red with a white twin-cross on a blue
triple-mountain. It is derived from the historic coat of arms of Upper Hungary and
remembers to the earlier affiliation of Slovakia to the Kingdom of Hungary.
The triple-mountain stands for the Slovakian mountains Tatra, Matra and Fatra. Since 1848
in Slovakia it was coloured blue instead of green. The byzantinic twin-cross remembers the
christianization of the country in the 9th century and stands for the three saints
Benedict, Constantin and Michael. |

Zahlen und Fakten Numbers and Facts: |
 |
 |
|
- Area:
18 933 square miles
|
- Einwohner:
5 400 000
davon
86% Slowaken
10% Ungarn
2% Polen
1% Tschechen
0,5% Ruthenen und Ukrainer
0,1% Deutsche
|
- Inhabitants:
5 400 000
thereof
86% Slovaks
10% Hungarians
2% Poles
1% Czech
0,5% Ruthens and Ukrainians
0,1% Germans
|
- Bevölkerungsdichte:
110 Ew./km²
|
- Density of Population:
285 inh./sq.mi.
|
- Hauptstadt:
Bratislava
(deutsch Pressburg, ungarisch Pozsony)
445 000 Ew.
|
- Capital:
Bratislava
(German Pressburg, Hungarian Pozsony)
445 000 inh.
|
|
- official Language:
Slovakian
|
- sonstige Sprachen:
Ungarisch, Tschechisch, Deutsch
|
- other Languages:
Hungarian, Czech, German
|
- Währung ab dem 01.01.2009:
1 Euro ( ) = 100 Cent
bis zum 31.12.2008:
Slowakische Krone (Sk) = 100 Heller
|
- Currency: from 1st of January
in 2009:
1 Euro ( ) = 100 Cent
to 31st of December in 2008:
Slovakian Crown (Sk) = 100 Heller
|
|
|
 |
Geschichte: |
Antike · Besiedlung
durch Kelten
300200 v.Chr. · Besiedlung durch Sweben, Wandalen, Quaden, Markomannen und
Langobarden
6. Jahrhundert · Besiedlung durch Slowaken, Abhängigkeit von den Awaren
8. Jahrhundert · Abhängigkeit vom Frankischen Reich
9. Jahrhundert · zum Großmahrischen Reich
10. Jahrhundert · Tschechen, Polen und Ungarn versuchen abwechselnd die Slowakei zu
annektieren
1018 · die Slowakei wird ein Teil Ungarns, bleibt jedoch zunächst ein Teilfürstentum
(tertia pars regni)
1321 · mit Matthäus von Trentschin stirbt der letzte slowakische Fürst
1687 · die Slowakei kommt mit Ungarn an das Haus Habsburg
10.09.1919 · Friedensvertrag von Saint-Germain, die Slowakei wird von Ungarn unabhängig,
jedoch mit der Tschechei zum Staat Tschechoslowakei zusammengeschlossen 01.09.1939 · Einmarsch deutscher
und slowakischer Truppen in Polen (03.09. Frankreich und
Großbritannien erklären dem Deutschen Reich den Krieg, Beginn des Zweiten Weltkriegs)
14.03.1939 · die Slowakische Volkspartei proklamiert unter Josef Tiso (18871947)
die Slowakische Republik, Beitritt zum Drei-Mächte-Pakt (Achse)
19411945 · Beteiligung der Slowakei am Krieg des Deutschen Reiches gegen die
Sowjetunion, 1944 Putsch von einem Drittel der slowakischen Armee gegen die Slowakische Volkspartei und deutsche
Besatzungstruppen, 1945 Besetzung durch sowjetische Truppen
Mai 1945 · Wiederherstellung der Tschechoslowakei als sozialistische Republik unter
sowjetischen Einfluss
18.04.1947 · Hinrichtung von Josef Tiso
01.01.1969 · die Slowakei wird ein Föderativer Teilstaat (Slowakische Sozialistische
Republik) innerhalb der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ÇSSR)
1989 · Sturz des kommunistischen Regimes in Prag, Unabhängigkeitsbestrebungen in der
Slowakei
17.07.1992 · die Slowakei erklärt ihre Souveränität
02.09.1992 · Verfassung
01.01.1993 · Endgültige Trennung von der Tschechei, die Slowakei wird unabhängig
2004 · die Slowakei wird Mitglied der Europäischen Union
2009 · die Slowakei tritt der Euro-Zone bei |
 |
 |
 |
History: |
antiquity · settlement
by Celts
300200 B.C. · settlement by Suebs, Vandals, Quads, Markomans and Langobards
6th century · settlement by Slovaks, dependence from the Awars
8th century · dependence from the Frankish Empire
9th century · to the Great Moravian Empire
10th century · Czech, Poles and Hungarians try by turns to annex Slovakia
1018 · Slovakia becomes a part of Hungary but remains initially a partial principality
(tertia pars regni)
1321 · with Mattheus of Trentshin dies the last Slovakian prince
1687 · Slovakia comes with Hungary to the Habsburg dynasty
10th of September 1919 · peace treaty of Saint-Germain, Slovakia becomes independent from
Hungary, but becomes united with Czechia to the State of Czechoslovakia
14th of March 1939 · the Slovak People's Party proclaims under Josef Tiso
(18871947) the Slovakian Republic, joining to the Three-Mights-Pact (Axis) 1st of September 1939 · invasion of German
and Slovak troops in Poland (3rd of September 1939
France and Great Britain declare the war to the German Empire, onset of the Second World
War)
19411945 · participation of Slovakia in the war of the German Empire against Soviet
Union, 1944 coup of one third of the Slovak army aginst the Slovak People's Party and German occupation troops, 1945
occupation by soviet troops
May 1945 · restoration of Czechoslovakia as socialistic republic under soviet influence
18th of April 1947 · execution of Josef Tiso
1st of January 1969 · Slovakia becomes a federative partial state (Slovakian Socialistic
Republic) within the Czechoslovak Socialistic Republic (ÇSSR)
1989 · overthrow of the communist regime in Prague, ambitions for independence in
Slovakia
17th of July 1992 · Slovakia declares its sovereignty
2nd of September 1992 · constitution
1st of January 1993 · ultimate separation from Czechia, Slovakia becomes independent
2004 · Slovakia becomes a member of the European Union
2009 · Slovakia joins the Euro Zone |
 |
Ursprung des Landesnamens: |
Origin of the Country's Name: |
Der Name des Landes
geht natürlich auf die Slowaken zurück, die wichtigste Volksgruppe des Landes. Das Wort
"Slowak" geht auf das slawische Wort "slovit" zurück, was
"sprechen" heißt. Die Slowaken sind also die "Sprechenden".
Beachtenswert sind die Parallelen zu Slowenien, Slawonien und zu den "Slawen"
überhaupt.
The name of the country
has its roots of course in the Slovaks, the most important ethnic group of the country.
The word "Slovak" is derived from the Slavic word "slovit", what means
"speak". The Slovaks are in this way the "speaking". Noteworthy are
the parallels to Slovenia, Slavonia and to the "Slavians" anyway. |
 |

Surftipp:

www.slowakei.com
|